10.03.2004, 00:52
Habe das Buch bisher nur auf englisch gelesen. Verstand zwar viel aber vielleicht nicht alles, andererseits ist mir daher die Nähe zum Baseball vielleicht mehr aufgefallen. Einige englische Redewendungen sind aus dem Baseball-slang entliehen und deswegen doppeldeutig zu verstehen.
Genauso denke ich, daß die Handlung einen doppelten Boden hat.
Zwar kann man die Geschichte auch gut lesen ohne sich Gedanken zu machen, aber mir scheint, diesmal steckt mehr dahinter.
Ich bin nicht besonders gut im interpretieren, aber offensichtlich spielt Tom Gordon (den es wirklich gibt) eine größere Rolle als die kurzen Auftritte erahnen lassen ( zeigt sich auch am englischen Titel)
Falls das in der deutschen Übersetzung nicht deutlich genug war: Tom Gordon ist ein Pitcher (Werfer) der von King geliebten Boston Red Sox.
Seine Rolle ist es bei einer knappen Führung ein Spiel zu beenden. Wenn ich mich recht erinnere spielen die Red Sox im Buch sogar gegen die New York Yankees also die Erzrivalen von Boston (um nicht zu sagen "Das Böse" schlechthin). Sieht jemand darin einen tieferen Sinn? Wenn ja, lasst es mich wissen.
Genauso denke ich, daß die Handlung einen doppelten Boden hat.
Zwar kann man die Geschichte auch gut lesen ohne sich Gedanken zu machen, aber mir scheint, diesmal steckt mehr dahinter.
Ich bin nicht besonders gut im interpretieren, aber offensichtlich spielt Tom Gordon (den es wirklich gibt) eine größere Rolle als die kurzen Auftritte erahnen lassen ( zeigt sich auch am englischen Titel)
Falls das in der deutschen Übersetzung nicht deutlich genug war: Tom Gordon ist ein Pitcher (Werfer) der von King geliebten Boston Red Sox.
Seine Rolle ist es bei einer knappen Führung ein Spiel zu beenden. Wenn ich mich recht erinnere spielen die Red Sox im Buch sogar gegen die New York Yankees also die Erzrivalen von Boston (um nicht zu sagen "Das Böse" schlechthin). Sieht jemand darin einen tieferen Sinn? Wenn ja, lasst es mich wissen.