25.02.2004, 15:24
Verdammt! Verdammt!VERDAMMT!
Was für ein Film!
Ich bin einfach platt, weiß gar nicht, was ich sagen soll.
Mir wurde der Film ja bereits sehr von Miss und Claud (
) ans Herz gelegt - auch der Soundtrack sollte gut sein ... also machte ich mich auf zur Videothek.
Ich wusste vorher rein gar nix über "Donnie Darko", hab mich also total überraschen lassen.
Und was soll ich sagen? Es war ein Sog, aus dem ich mich erst mal befreien muss (eigentlich will ich gar nicht) - ich befürchte fast, ich muss mir dringlichst die Tin Box zulegen, so schaut's aus.
Der Film ist einfach genial inszeniert. All diese schrägen Elemente erinnerten auch mich an Lynch-Werke, ergaben hier aber mehr "Sinn". Viele beiläufige Szenen wiederum ließen mich an P.T. Anderson's "Magnolia" denken, der es ebenso großartig versteht, aus stillen, scheinbar sinnlosen Bildern Emotionen herauszuholen, die den Zuschauer wie ein Vorschlaghammer treffen.
Und dieser Soundtrack! Dieser Soundtrack!
Songs, die ich zuletzt als pickeliger Teenager hörte (Duran Duran - "Notorious" und das großartige "Head Over Heels" von Tears for Fears z.B.) neben ungeheuer emotionalen Stücken (wie das Lied im Abspann). Am meisten umgehauen hat mich aber "Mad World" von Gary Jules. Ein Lied für die Ewigkeit! Und all das in einem Film für die Ewigkeit.
Ansehen! Wieder ansehen! Und gleich nochmal!
Was für ein Film!
Ich bin einfach platt, weiß gar nicht, was ich sagen soll.
Mir wurde der Film ja bereits sehr von Miss und Claud (

Ich wusste vorher rein gar nix über "Donnie Darko", hab mich also total überraschen lassen.
Und was soll ich sagen? Es war ein Sog, aus dem ich mich erst mal befreien muss (eigentlich will ich gar nicht) - ich befürchte fast, ich muss mir dringlichst die Tin Box zulegen, so schaut's aus.
Der Film ist einfach genial inszeniert. All diese schrägen Elemente erinnerten auch mich an Lynch-Werke, ergaben hier aber mehr "Sinn". Viele beiläufige Szenen wiederum ließen mich an P.T. Anderson's "Magnolia" denken, der es ebenso großartig versteht, aus stillen, scheinbar sinnlosen Bildern Emotionen herauszuholen, die den Zuschauer wie ein Vorschlaghammer treffen.
Und dieser Soundtrack! Dieser Soundtrack!
Songs, die ich zuletzt als pickeliger Teenager hörte (Duran Duran - "Notorious" und das großartige "Head Over Heels" von Tears for Fears z.B.) neben ungeheuer emotionalen Stücken (wie das Lied im Abspann). Am meisten umgehauen hat mich aber "Mad World" von Gary Jules. Ein Lied für die Ewigkeit! Und all das in einem Film für die Ewigkeit.
Ansehen! Wieder ansehen! Und gleich nochmal!