18.02.2004, 21:12
Hallo,
es geht doch darum ob und welche werke in 50 oder 100 jahren mit stephen king in verbindunggebracht werden, oder?
Da würde ich auf jeden fall meinen das es der dt. sein wird obwohl ich sehr wohl weis das ein nicht king lesser überhaubt noch nie was vom turm gehört hat ,sondern wenn überhaupt ein paar filme kennt.(mal ehrlich bei den tollen film technichen vortschritten glaube ich nicht das sich in 50 jahren jemand die "es" verfilmung von heute anschauen will also läuft es irgendwann nicht mehr im Fehnsehen und daher kennt es keiner mehr
)
Ich mag "es" und "fdk" über alles und "the stand" war lande zeit mein lieblingsbuch aber wen der meister das ende vom "dt" nicht versaut dan wird es meiner meinung nach das buch das in 50 jahren von so vielen gelessen wird wie heute der herr der ringe.
weet vieleicht etwas zu zuversichtlich abermal schauen. (der herr der ringe war doch damals bestimmt nicht so bekannt wie heute ,das braucht halt sein weilchen.
)
es geht doch darum ob und welche werke in 50 oder 100 jahren mit stephen king in verbindunggebracht werden, oder?
Da würde ich auf jeden fall meinen das es der dt. sein wird obwohl ich sehr wohl weis das ein nicht king lesser überhaubt noch nie was vom turm gehört hat ,sondern wenn überhaupt ein paar filme kennt.(mal ehrlich bei den tollen film technichen vortschritten glaube ich nicht das sich in 50 jahren jemand die "es" verfilmung von heute anschauen will also läuft es irgendwann nicht mehr im Fehnsehen und daher kennt es keiner mehr

Ich mag "es" und "fdk" über alles und "the stand" war lande zeit mein lieblingsbuch aber wen der meister das ende vom "dt" nicht versaut dan wird es meiner meinung nach das buch das in 50 jahren von so vielen gelessen wird wie heute der herr der ringe.

