12.02.2004, 15:42
Miss P. schrieb:- Hexenverfolgung
- Kreuzzüge
- Inquisition
Erstens waren das nicht die Christen, sondern die katholische Kirche im Mittelalter. Unter
anderem deshalb hat sich der Protestantismus entwickelt, weil den Leuten genau sowas
gestunken hat. (Man könnte jetzt noch den Ablaßhandel hinzunehmen ...)
Zweitens hat - man mag es kaum glauben - auch die katholische Kirche in den letzten 500
Jahren eine historische Entwicklung durchgemacht. Von ein paar durchgeknallten Fundamenta-
listen abgesehen, würde heute kein Mitglied der katholischen Kirche mehr auf die Idee kommen, eine Heilpraktikerin oder einen Teilchenphysiker auf einem Scheiterhaufen zu verbrennen. (Ja, man mag es kaum glauben, aber der Papst hat sich endlich, nach fast 400 Jahren, für die Sache mit Galilei entschuldigt :-P ... )
Letzen Endes ist keine Religion am Leid der Menschen schuld, sondern nur andere Menschen,
die die Religion für ihre Zwecke missbrauchen. Im Mittelalter hat eine herrschende Klasse das
Christentum für den Erhalt ihrer Macht benutzt, indem sie die Menschen "dumm gehalten"
haben. Heute benutzen Leute wie Osama Bin Laden den Islam, um Leute zu fanatisieren, die
dafür besonders empfänglich sind.