10.02.2004, 00:33
Ich lese „Wolfsmond“ noch nicht lange. Das Buch habe ich mir zwar gleich nach seinem Erscheinen zugelegt, aber es noch in der Folie belassen bis ich „The Stand“ zum x-ten mal ausgelesen hatte.
Es war schon etwas qualvoll den kupfernen Einband zu sehen ohne einen Blick dahinter zu wagen.
Um so größer war die Freude, als ich endlich, nach dem ich bewusst einige Seiten aus „The Stand“ übersprungen hatte, mein Messer zücken konnte um der verhassten Plasthülle den Garaus zu machen.
Es hatte schon etwas feierliches an sich als ich das Buch öffnete.
Ich glaube der Pabst hielt seine Bibel kaum mit solcher Erfurcht in den Händen.
Ich war auch mit den ersten Zeilen wieder auf Rolands Pfad.
Nun stehe ich noch am Anfang und kann die Gesamtheit noch nicht überblicken, aber es ließt sich meiner Meinung nach genauso gut wie „GLAS“.
Ich finde „Schwarz“, ist im Vergleich zu den weiteren Teilen der Turmstory etwas einfach geschrieben.
Es liegen ja auch Jahre der Entwicklung dazwischen.
Gruß Laurin.
Es war schon etwas qualvoll den kupfernen Einband zu sehen ohne einen Blick dahinter zu wagen.
Um so größer war die Freude, als ich endlich, nach dem ich bewusst einige Seiten aus „The Stand“ übersprungen hatte, mein Messer zücken konnte um der verhassten Plasthülle den Garaus zu machen.
Es hatte schon etwas feierliches an sich als ich das Buch öffnete.
Ich glaube der Pabst hielt seine Bibel kaum mit solcher Erfurcht in den Händen.
Ich war auch mit den ersten Zeilen wieder auf Rolands Pfad.
Nun stehe ich noch am Anfang und kann die Gesamtheit noch nicht überblicken, aber es ließt sich meiner Meinung nach genauso gut wie „GLAS“.
Ich finde „Schwarz“, ist im Vergleich zu den weiteren Teilen der Turmstory etwas einfach geschrieben.
Es liegen ja auch Jahre der Entwicklung dazwischen.
Gruß Laurin.