09.02.2004, 21:10
Also um ehlich zu sein weis ich garnicht wie mann auf die idee kommen könnte das die beiden ein und der selbe Roland ist und ich würde auch nie behaupten das stephen king zu einfallslos wäre um sich andere namen auszudenken.
Ich denke viel mehr das es in der vergangenheit von Rolands (dt) welt spielt. Schon allein die geographie stimmt in vielen dingen überein (z.B. innere baronien,dan wird eine schräge erwähnt ) und noch ein beispiel es wird eine hexe relativ beiläufig erwähnt (...von cös) und es ist doch nicht abwegig das in Reha´s haus früher mal eine vorfahrin von ihr gelebt hat, oder.
Und der (dt) roland wurde halt später nach einen gütigen König benannt.
Auserdem spricht auch die erzählart des buches dafür das es in der vergangenheit spielt ,oder sind meine gedanken völliger unsinn? :roll:
Ich denke viel mehr das es in der vergangenheit von Rolands (dt) welt spielt. Schon allein die geographie stimmt in vielen dingen überein (z.B. innere baronien,dan wird eine schräge erwähnt ) und noch ein beispiel es wird eine hexe relativ beiläufig erwähnt (...von cös) und es ist doch nicht abwegig das in Reha´s haus früher mal eine vorfahrin von ihr gelebt hat, oder.
Und der (dt) roland wurde halt später nach einen gütigen König benannt.
Auserdem spricht auch die erzählart des buches dafür das es in der vergangenheit spielt ,oder sind meine gedanken völliger unsinn? :roll: