09.02.2004, 19:16
Fassen wir doch mal alles zusammen, was wir über "Susannah" bereits in Erfahrung bringen konnten ...
1) Stephen King wird ein (tragende?) Rolle in dem Roman spielen
Gefällt mir überhaupt nicht! King ist zwar der Schöpfer des DT und all seiner Bewohner, aber wenn er schließlich im dunklen Turm hocken würde - dann wäre das die wohl bescheuerste Lösung von allen! Irgendwie käme ich mir dann als langjähriger King-Leser (und den ersten DT-Roman las ich übrigens 1992) ziemlich verarscht vor, denn SO eine Lösung wäre einfach zu billig und hätte auch einem talentierten Drittklässler einfallen können!
ABER: Meine Theorie, was SK Auftritt in der Reihe betrifft, ist folgende: Es wird nicht DER Stephen King sein! Genauso wenig wie die Welt in "Glas" exakt mit der von "The Stand" übereinstimmt. Zwar hat in beiden Welten Captain Trips die Menschheit so gut wie dahingerafft, aber trotzdem waren da kleine, aber feine Unterschiede ... Könnt ihr mir folgen? Und so ähnlich könnte ich mir Kings Auftritt in "Susannah" vorstellen - er ist es, und doch ist er´s nicht. Er ist der Stephen King aus einer anderen, einer Parallelwelt, die sich bis auf ein paar Nuancen von unserer unterscheidet. Zum weiteren Verständnis empfehle ich übrigens die Serie "Sliders", wo solche Sachen zum Alltag gehören.
2) Susannah Dean soll/wird Rolands Kind zur Welt bringen
??? - Also da ... fällt mir jetzt nicht viel dazu ein. Außer vielleicht, dass Roland gar nicht der "Gute" ist, sondern dass krasse Gegenteil? Oder hat auch unser aller Revolvermann so etwas wie eine dunkle Hälfte, ähnlich wie Thad Beamount in "The dark half"? Hier ist echtes Spekulieren gefragt, und alleine die Beantwortung dieser Frage dürfte den happigen Preis des Heyne-Verlags für den Band rechtfertigen ...
... was mich gleich zur dritten und letzten Frage bringt:
3) Wer könnte nun im schwarzen Turm sitzen?!?
(VORSICHT, EVTL. SPOILER)
Laut einem Interview mit King sei die Lösung dieses wahrlich majestätischen Rätsels logisch, wenn man genau darüber nachdenkt ... also so ähnlich wie dass Ende von "The sixth Sense", wo man sich selbst dabei ertappen kann, dass man sich fragt, wieso einem die Hinweise nicht selbst aufgefallen sind - und dass bringt mich jetzt zu meiner Theorie (die ihr im übrigen nicht allzu Ernst nehmen müsst, aber sollte sie stimmen, will ich dann nur noch mit Sir angeredet werden): Wer war hinter Charlie McGhee in "Feuerkind" her? Wer hatte am Ende von "Tommyknockers" einen kleinen Gastauftritt?
"The Shop", genau. Jene Geheimorganisation, die offenbar alles jagt, was übersinnlich begabt oder nicht von dieser Welt zu sein scheint. Für mich waren sie auch beim Unterfangen "Duddits" beteiligt, wenn ihr mich fragt. Und jetzt stellt euch einfach mal vor, dass diese Typen in ihrer grenzenlosen Neugier einen Weg gefunden haben, der durch die Dimensionen und zack! - direkt zum schwarzen Turm geführt hat. Lange vor Rolands Zeit. Das würde außerdem erklären, warum dem Ka-Tet immer wieder Cyborgs, Roboter und ausgestorbene Hi-Tech-Städte auf dem Weg zum Turm begegnen. Und in all ihrer "Weisheit" haben die Jungs jetzt also einen Weg gefunden, Gott spielen zu können und sitzen nun im schwarzen Turm. Mit Captain Hollister auf dem Thron?
Da gibt es noch ein paar andere Verbindungen, die diese Theorie plausibel für mich machen: Wie in "Feuerkind", werden die "Brecher" - also übersinnlich begabte Menschen - verfolgt und evtl. zur Vernichtung der Balken gezwungen. War Charlie McGhee etwa auch eine Brecherin?
In ES sagt einer der Protagonisten etwas davon, dass er "aus dem Arsch" gekrochen sei - wie die Kackwiesel bei "Duddits". Und nehmen wir einfach einmal an, dass Col. Curtz ein Mitarbeiter des "Shops" war, dann schließt sich doch auch irgendwann wieder der Kreis, oder?
Okay, dass wars. Wenn ihr wollt, könnt ihr mich jetzt gerne für total verrückt halten ...
1) Stephen King wird ein (tragende?) Rolle in dem Roman spielen
Gefällt mir überhaupt nicht! King ist zwar der Schöpfer des DT und all seiner Bewohner, aber wenn er schließlich im dunklen Turm hocken würde - dann wäre das die wohl bescheuerste Lösung von allen! Irgendwie käme ich mir dann als langjähriger King-Leser (und den ersten DT-Roman las ich übrigens 1992) ziemlich verarscht vor, denn SO eine Lösung wäre einfach zu billig und hätte auch einem talentierten Drittklässler einfallen können!
ABER: Meine Theorie, was SK Auftritt in der Reihe betrifft, ist folgende: Es wird nicht DER Stephen King sein! Genauso wenig wie die Welt in "Glas" exakt mit der von "The Stand" übereinstimmt. Zwar hat in beiden Welten Captain Trips die Menschheit so gut wie dahingerafft, aber trotzdem waren da kleine, aber feine Unterschiede ... Könnt ihr mir folgen? Und so ähnlich könnte ich mir Kings Auftritt in "Susannah" vorstellen - er ist es, und doch ist er´s nicht. Er ist der Stephen King aus einer anderen, einer Parallelwelt, die sich bis auf ein paar Nuancen von unserer unterscheidet. Zum weiteren Verständnis empfehle ich übrigens die Serie "Sliders", wo solche Sachen zum Alltag gehören.
2) Susannah Dean soll/wird Rolands Kind zur Welt bringen
??? - Also da ... fällt mir jetzt nicht viel dazu ein. Außer vielleicht, dass Roland gar nicht der "Gute" ist, sondern dass krasse Gegenteil? Oder hat auch unser aller Revolvermann so etwas wie eine dunkle Hälfte, ähnlich wie Thad Beamount in "The dark half"? Hier ist echtes Spekulieren gefragt, und alleine die Beantwortung dieser Frage dürfte den happigen Preis des Heyne-Verlags für den Band rechtfertigen ...
... was mich gleich zur dritten und letzten Frage bringt:
3) Wer könnte nun im schwarzen Turm sitzen?!?
(VORSICHT, EVTL. SPOILER)
Laut einem Interview mit King sei die Lösung dieses wahrlich majestätischen Rätsels logisch, wenn man genau darüber nachdenkt ... also so ähnlich wie dass Ende von "The sixth Sense", wo man sich selbst dabei ertappen kann, dass man sich fragt, wieso einem die Hinweise nicht selbst aufgefallen sind - und dass bringt mich jetzt zu meiner Theorie (die ihr im übrigen nicht allzu Ernst nehmen müsst, aber sollte sie stimmen, will ich dann nur noch mit Sir angeredet werden): Wer war hinter Charlie McGhee in "Feuerkind" her? Wer hatte am Ende von "Tommyknockers" einen kleinen Gastauftritt?
"The Shop", genau. Jene Geheimorganisation, die offenbar alles jagt, was übersinnlich begabt oder nicht von dieser Welt zu sein scheint. Für mich waren sie auch beim Unterfangen "Duddits" beteiligt, wenn ihr mich fragt. Und jetzt stellt euch einfach mal vor, dass diese Typen in ihrer grenzenlosen Neugier einen Weg gefunden haben, der durch die Dimensionen und zack! - direkt zum schwarzen Turm geführt hat. Lange vor Rolands Zeit. Das würde außerdem erklären, warum dem Ka-Tet immer wieder Cyborgs, Roboter und ausgestorbene Hi-Tech-Städte auf dem Weg zum Turm begegnen. Und in all ihrer "Weisheit" haben die Jungs jetzt also einen Weg gefunden, Gott spielen zu können und sitzen nun im schwarzen Turm. Mit Captain Hollister auf dem Thron?
Da gibt es noch ein paar andere Verbindungen, die diese Theorie plausibel für mich machen: Wie in "Feuerkind", werden die "Brecher" - also übersinnlich begabte Menschen - verfolgt und evtl. zur Vernichtung der Balken gezwungen. War Charlie McGhee etwa auch eine Brecherin?
In ES sagt einer der Protagonisten etwas davon, dass er "aus dem Arsch" gekrochen sei - wie die Kackwiesel bei "Duddits". Und nehmen wir einfach einmal an, dass Col. Curtz ein Mitarbeiter des "Shops" war, dann schließt sich doch auch irgendwann wieder der Kreis, oder?
Okay, dass wars. Wenn ihr wollt, könnt ihr mich jetzt gerne für total verrückt halten ...