30.01.2004, 13:46
@allgood
Naja, das ist dann die Frage, wie man ZEIT interpretiert. Man weiss nicht wirklich, was Zeit
eigentlich ist.
Es gibt aber verschiedene Theorien über Paralleluniversen. Eine davon ist, dass es statt eines
Zeipfeils einfach eine unendliche Anzahl nebeneinander existierender Universen gibt. Also, eines,
in dem es mich nicht gibt, eines in dem ich 10 Jahre alt bin, eines in dem ich 40 Jahre alt bin
usw. Kann man natürlich nicht beweisen und ist total zusammengesponnen, aber theoretisch
möglich.
Dann braucht man sowas wie Zeitreisen nicht. Und dann "erklärt" das auch, wieso Roland seine
Leute einfach aus zeitlich verschiedenen New Yorks holt. Sind halt einfach drei verschiedene
Universen.
Aber weil wir ein "Zeitpfeil-Empfinden" haben, interpretieren wir das anders.
Krampf ....
Naja, das ist dann die Frage, wie man ZEIT interpretiert. Man weiss nicht wirklich, was Zeit
eigentlich ist.
Es gibt aber verschiedene Theorien über Paralleluniversen. Eine davon ist, dass es statt eines
Zeipfeils einfach eine unendliche Anzahl nebeneinander existierender Universen gibt. Also, eines,
in dem es mich nicht gibt, eines in dem ich 10 Jahre alt bin, eines in dem ich 40 Jahre alt bin
usw. Kann man natürlich nicht beweisen und ist total zusammengesponnen, aber theoretisch
möglich.
Dann braucht man sowas wie Zeitreisen nicht. Und dann "erklärt" das auch, wieso Roland seine
Leute einfach aus zeitlich verschiedenen New Yorks holt. Sind halt einfach drei verschiedene
Universen.
Aber weil wir ein "Zeitpfeil-Empfinden" haben, interpretieren wir das anders.
Krampf ....
