22.01.2004, 21:48
Eine Verbindung, auf die ich noch gar nicht gekommen bin.
Aber das glaube ich weniger.
Die Personen, die in Drei und tot. Teil 1 gezogen werden, stehen alle in Beziehung zu einander:
Mort wirft einen Stein auf Odetta (ich glaube 59)
Mort stößt Odetta vor den A-Train (68 oder?)
Mort stößt Jake vor ein Auto (im Jahr 77) Paradoxon zu Eddie/Jake
Eddie führt Jake zum Haus (im Jahr 77)
Jake´s "Freund" Tower wird von den Leuten bedroht, für die später Eddie Drogen schmuggeln soll... (77 und 86)
Es sind also insofern viele Verbindungen...
Dass Odetta den Teller schon gesehen hat, das Muster (ich glaube, es ist ein überall weitverbreites Muster, wenn ich das denke, was King meint, haben sogar wir das zu Hause, nur würde ich so einen Teller, nur ohne scharfen Rand halt, nie werfen,) gleich ist, halte ich nur für ein weiteres Indiz, wie eng die Welten verbunden sind. Einen Zusammenhang mit der Tante Susans sehe ich deswegen aber nicht automatisch. Zumal sie ja den Teller von Odetta ihren Eltern zum Hochzeitstag geschenkt bekommt, also selbst gekauft hat.
Aber wer weiß?
A jar.
Aber das glaube ich weniger.
Die Personen, die in Drei und tot. Teil 1 gezogen werden, stehen alle in Beziehung zu einander:
Mort wirft einen Stein auf Odetta (ich glaube 59)
Mort stößt Odetta vor den A-Train (68 oder?)
Mort stößt Jake vor ein Auto (im Jahr 77) Paradoxon zu Eddie/Jake
Eddie führt Jake zum Haus (im Jahr 77)
Jake´s "Freund" Tower wird von den Leuten bedroht, für die später Eddie Drogen schmuggeln soll... (77 und 86)
Es sind also insofern viele Verbindungen...
Dass Odetta den Teller schon gesehen hat, das Muster (ich glaube, es ist ein überall weitverbreites Muster, wenn ich das denke, was King meint, haben sogar wir das zu Hause, nur würde ich so einen Teller, nur ohne scharfen Rand halt, nie werfen,) gleich ist, halte ich nur für ein weiteres Indiz, wie eng die Welten verbunden sind. Einen Zusammenhang mit der Tante Susans sehe ich deswegen aber nicht automatisch. Zumal sie ja den Teller von Odetta ihren Eltern zum Hochzeitstag geschenkt bekommt, also selbst gekauft hat.
Aber wer weiß?
A jar.