Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Buick
#57
Zitat:Hast du dich während der Lektüre denn oft gelangweilt? Wenn du das Buch jetzt schon durch hast, hast du es wahrscheinlich auch in ziemlich kurzer Zeit gelesen. Das ist doch schon mal ein gutes Zeichen oder?


1. Ob ich mich oft gelangweilt habe:
Es kommt für mich bei einem guten Roman nicht darauf an, ob ich mich langweile oder nicht. Es kommt darauf an, ob die Figuren stimmen. Ich lege großen Wert auf die Charaktere in einem Buch (da nehme ich es gerne in Kauf, mich auch mal zu langweilen - siehe "Rebecca" oder/und "Anna Karenina"). Und in "Der Buick" waren die Charaktere flach. Da kann noch so viel Spannung aufkommen, wenn die nicht stimmen...

2. Punkto Gutes Zeichen:
Weißt Du, ich lese sehr viele Bücher. Ich hab auch "Duddits" schnell durch gehabt, was nicht heißt, daß das Buch gut ist. Ich hab auch "Herr der Ringe" relativ schnell durch gehabt... etc... Ich bin Schüler; wenn ich lese, dann muß ich das schnell machen, weil die nächste Arbeit und der ganze Schulstresse hinter jeder Ecke lauert... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Kurzum; das hat überhaupt nichts zu sagen, wie schnell ich ein Buch durch habe [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]

Wie Schnie schon erwähnt hat; auch ich erwarte keine Meilensteine mehr von King. Ich erwarte Unterhaltung. Unterhaltung war das Buch. Aber wie ich auch schon gesagt hab; man liest es, man legt es weg, man vergißt den Inhalt wieder. Es ist nicht anders als die vielen Dean-Koontz-Romane; nicht schlecht, aber auch nicht herausragend. Versteht Ihr, was ich meine?

Gruß
stephy
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste