06.01.2004, 00:21
Marillenknödel
Zutaten:
500 g mehligkochende Erdäpfel (Kartoffeln)
50 g Butter
50 g Hartweizengrieß
100 g Mehl
1 TL Salz
frisch geriebene Muskatnuß
1 Ei
Füllung:
12 Marillen (Aprikosen)
12 Stück Würfelzucker
Sonstiges:
80 g Butter
50 g Zucker
100 g Semmelbrösel
Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
Die Erdäpfel in Salzwasser ca. 25 min. weichkochen, pellen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Auskühlen lassen.
Butter, Grieß, Mehl, Salz, geriebene Muskatnuß und das Ei hinzufügen und rasch mit den Fingern zerbröseln und zu einem glatten Teig verkneten.
Abdecken und ungefähr 15 Minuten ruhen lassen.
In der Zwischenzeit die Marillen waschen, trocknen und entkernen (oder haben sie einen Stein???
).
In die entstandene Fruchtöffnung ein Stück Würfelzucker stecken.
Jede gefüllte Marille mit Kartoffelteig umhüllen, Knödel abdrehen und in siedendem Salzwasser in ca. 15 Minuten garziehen lassen.
Mit dem Schaumlöffel herausheben und abtropfen lassen.
Butter aufschäumen lassen, die Semmelbrösel und den Zucker dazugeben und unter ständigem Rühren goldbraun rösten.
Über die Marillenknödel geben und
mit Puderzucker bestäuben.
Zutaten:
500 g mehligkochende Erdäpfel (Kartoffeln)
50 g Butter
50 g Hartweizengrieß
100 g Mehl
1 TL Salz
frisch geriebene Muskatnuß
1 Ei
Füllung:
12 Marillen (Aprikosen)
12 Stück Würfelzucker
Sonstiges:
80 g Butter
50 g Zucker
100 g Semmelbrösel
Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
Die Erdäpfel in Salzwasser ca. 25 min. weichkochen, pellen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Auskühlen lassen.
Butter, Grieß, Mehl, Salz, geriebene Muskatnuß und das Ei hinzufügen und rasch mit den Fingern zerbröseln und zu einem glatten Teig verkneten.
Abdecken und ungefähr 15 Minuten ruhen lassen.
In der Zwischenzeit die Marillen waschen, trocknen und entkernen (oder haben sie einen Stein???

In die entstandene Fruchtöffnung ein Stück Würfelzucker stecken.
Jede gefüllte Marille mit Kartoffelteig umhüllen, Knödel abdrehen und in siedendem Salzwasser in ca. 15 Minuten garziehen lassen.
Mit dem Schaumlöffel herausheben und abtropfen lassen.
Butter aufschäumen lassen, die Semmelbrösel und den Zucker dazugeben und unter ständigem Rühren goldbraun rösten.
Über die Marillenknödel geben und
mit Puderzucker bestäuben.