02.01.2004, 15:16
Hallo, ihr alle!
Ich bin jetzt auch endlich mit "Wolfsmond" durch! Hat ein wenig länger gedauert, weil ich im ersten Teil das Buch einige Zeit zur Seite gelegt habe, denn ich hatte am Anfang einige Schwierigkeiten, in die Geschichte reinzukommen :? .
Ich fand den ersten Teil manchmal richtig langweilig. Die vielen neuen Charaktere, die "neue" Umgebung. In keiner SK-Geschichte hatte ich so viele Schwierigkeiten, wie in "Wolfsmond".
Ab dem zweiten Teil war die Geschichte für mich wieder richtig interessant
. Die DT-Atmosphäre hatte mich wieder richtig gefangen genommen. Die Alkoholprobleme von Callahan fand ich allerdings etwas zu langatmig! Auch die Sache mit den verschwundenen Highways und den Dollarnoten mit den verschiedenen Bildern drauf fand ich etwas verwirrend :? .
Und dann immer die 19! 19 hier, 19 dort. In den anderen DT-Büchern kam die 19 doch gar nicht vor, oder? Ich kann mich wenigsten gar nicht daran erinnern. Im dritten Teil dann auch noch die 99! Das war doch etwas zuviel des Guten.
Der dritte Teil war dann auch der Interessanteste. Als ich gelesen habe, das Roland die "Körperstarre" hat, war ich echt schockiert! Ich hoffe, das er nicht neben Suse im Rollstuhl vor den dunklen Turm geschoben werden muss! Aber in anderen Welten gibt es ja bessere Medizin als die Katzensalbe. Roland & Rosa! Ich habe mich richtig für Roland gefreut, das er jemanden gefunden hat, der ihn so schön einreiben kann...
Im dritten Teil kam dann auch der Schn(a)atz richtig zum Einsatz. Stephen King findet Harry Potter & Co. ja ganz toll. Ich denke er hat es aber nicht nötig, so einen Teil der Geschichte von Joanne K.Rowling zu klauen! Wenn er schon seine Begeisterung für sie in den DT-Büchern kundtun muss, dann ja wohl nicht so
chuettel: !
Das Father Callahan in "Wolfsmond" eine Hauptrolle spielt, finde ich gar nicht so schlecht. Es war eine nette Idee von King, die Geschichte von "Brennen muss Salem" etwas weiterzuspinnen! Das aber ganz zum Schluss Don Callahan das Buch in der Hand hält, fand ich nun mehr als bescheuert! Was soll der Quatsch? Ich finde, das dadurch die ganze Geschichte einen faden Beigeschmack bekommen hat! Außerdem hoffe ich, ehrlich gesagt, das Stephen King in der weiteren Geschichte nicht auftaucht. So eine kleine Randbemerkung konnte er sich ja nicht verkneifen, aber das ist kein Film, wo er mal eben durchs Bild rennt! Meiner Meinung nach hätte er das mit dem Buch "Brennen muss Salem" am Schluss ganz weglassen können! Das war doch bestimmt nicht nötig! Aber mal schauen wie es weitergeht!
Im dritten Teil waren die Wölfe dann doch sehr schnell erledigt. Ich habe gedacht, das es etwas länger dauern würde.
Manchmal wurde hier die Übersetzung kritisiert. Ich fand sie im Großen und Ganzen gar nicht so schlecht. Nur Eddie's "Yeah" und Susanna's "Schätzchen" oder "Süßer" fand ich etwas zu oft. Das nervte mich doch sehr
! Ist, glaube ich, in den anderen Büchern nicht so vorgekommen, oder doch?
Die Ladys von Oriza fand ich sehr gut. Die Teller haben mir wirklich gut gefallen. Mal etwas neues!
Da ich "Atlantis" noch nicht gelesen habe, war ich mit den niederen Männern nicht so vertraut! Das hole ich aber jetzt bald nach! Das ist mein nächstes Buch!
Jetzt habe ich sehr viel kritisiert, ich gebe es ja zu. Das liegt wohl daran, das ich nicht so sehr von "Wolfsmond" begeistert war
. Er ist für mich bis jetzt der schlechteste Teil der Reihe!
Ich freue mich aber sehr auf Teil 6! Ich hoffe das dort die Fragen beantwortet werden:
-wie geht es mit Mia und dem kleinen Kerl weiter,
-was ist in der Bowlingtasche für ein Ding eingenäht,
-was bedeutet das häufige Erscheinen der Zahlen 19 und 99,
-wie geht es mit Callahan weiter,
-wie kann Roland mit Hilfe der Folken die Tür öffnen,
-was wird aus Roland's "Körperstarre"
?
Ich hoffe, ich habe nicht zu viel gemeckert :roll: ! Bis bald! Stephan
Ich bin jetzt auch endlich mit "Wolfsmond" durch! Hat ein wenig länger gedauert, weil ich im ersten Teil das Buch einige Zeit zur Seite gelegt habe, denn ich hatte am Anfang einige Schwierigkeiten, in die Geschichte reinzukommen :? .
Ich fand den ersten Teil manchmal richtig langweilig. Die vielen neuen Charaktere, die "neue" Umgebung. In keiner SK-Geschichte hatte ich so viele Schwierigkeiten, wie in "Wolfsmond".
Ab dem zweiten Teil war die Geschichte für mich wieder richtig interessant

Und dann immer die 19! 19 hier, 19 dort. In den anderen DT-Büchern kam die 19 doch gar nicht vor, oder? Ich kann mich wenigsten gar nicht daran erinnern. Im dritten Teil dann auch noch die 99! Das war doch etwas zuviel des Guten.
Der dritte Teil war dann auch der Interessanteste. Als ich gelesen habe, das Roland die "Körperstarre" hat, war ich echt schockiert! Ich hoffe, das er nicht neben Suse im Rollstuhl vor den dunklen Turm geschoben werden muss! Aber in anderen Welten gibt es ja bessere Medizin als die Katzensalbe. Roland & Rosa! Ich habe mich richtig für Roland gefreut, das er jemanden gefunden hat, der ihn so schön einreiben kann...

Im dritten Teil kam dann auch der Schn(a)atz richtig zum Einsatz. Stephen King findet Harry Potter & Co. ja ganz toll. Ich denke er hat es aber nicht nötig, so einen Teil der Geschichte von Joanne K.Rowling zu klauen! Wenn er schon seine Begeisterung für sie in den DT-Büchern kundtun muss, dann ja wohl nicht so

Das Father Callahan in "Wolfsmond" eine Hauptrolle spielt, finde ich gar nicht so schlecht. Es war eine nette Idee von King, die Geschichte von "Brennen muss Salem" etwas weiterzuspinnen! Das aber ganz zum Schluss Don Callahan das Buch in der Hand hält, fand ich nun mehr als bescheuert! Was soll der Quatsch? Ich finde, das dadurch die ganze Geschichte einen faden Beigeschmack bekommen hat! Außerdem hoffe ich, ehrlich gesagt, das Stephen King in der weiteren Geschichte nicht auftaucht. So eine kleine Randbemerkung konnte er sich ja nicht verkneifen, aber das ist kein Film, wo er mal eben durchs Bild rennt! Meiner Meinung nach hätte er das mit dem Buch "Brennen muss Salem" am Schluss ganz weglassen können! Das war doch bestimmt nicht nötig! Aber mal schauen wie es weitergeht!
Im dritten Teil waren die Wölfe dann doch sehr schnell erledigt. Ich habe gedacht, das es etwas länger dauern würde.
Manchmal wurde hier die Übersetzung kritisiert. Ich fand sie im Großen und Ganzen gar nicht so schlecht. Nur Eddie's "Yeah" und Susanna's "Schätzchen" oder "Süßer" fand ich etwas zu oft. Das nervte mich doch sehr

Die Ladys von Oriza fand ich sehr gut. Die Teller haben mir wirklich gut gefallen. Mal etwas neues!
Da ich "Atlantis" noch nicht gelesen habe, war ich mit den niederen Männern nicht so vertraut! Das hole ich aber jetzt bald nach! Das ist mein nächstes Buch!
Jetzt habe ich sehr viel kritisiert, ich gebe es ja zu. Das liegt wohl daran, das ich nicht so sehr von "Wolfsmond" begeistert war

Ich freue mich aber sehr auf Teil 6! Ich hoffe das dort die Fragen beantwortet werden:
-wie geht es mit Mia und dem kleinen Kerl weiter,
-was ist in der Bowlingtasche für ein Ding eingenäht,
-was bedeutet das häufige Erscheinen der Zahlen 19 und 99,
-wie geht es mit Callahan weiter,
-wie kann Roland mit Hilfe der Folken die Tür öffnen,
-was wird aus Roland's "Körperstarre"

Ich hoffe, ich habe nicht zu viel gemeckert :roll: ! Bis bald! Stephan