Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ES
Ich bin froh, das ich zunächst den Film gesehen und dann das Buch gelesen habe. Denn auf diese Weise hatte ich von beiden etwas.

Ich mochte den Film wirklich gern, wobei ich sagen muss, dass der Kinderteil wirklich doppelt und dreifach so stark war, wie der Erwachsenenteil.

Als ich jetzt das Buch gelesen habe, war ich im Nachhinein sehr enttäuscht von dem Film. Es stört mich nicht wirklich, wenn aufgrund der Länge des Buches einige Sachen weggelassen werden (z.B. die Derry Zwischenspiele) - was ich aber überhaupt nicht mag ist, wenn Sachen einfach anders dargestellt werden - absolut unnötig bei der Inhaltsdichte des Buches. Evil

Auch die strikte Trennung zwischen Erwachsenen und Kindern im Film hätte doch gar nicht sein müssen, da man visuell doch viel schneller wahrnimmt, das es jetzt wieder um das Jahr 1958 geht und dann wieder der Sprung in 1985 geschieht. Beim Buch war es gerade am Schluss wesentlich schwieriger zu behalten, von welchem Jahr den gerade die Rede ist. Da blieb ja nur die Orientierung an Uhrzeiten und die Erwähnung von Personen die 1958 in den Tunneln waren und 1985 nicht.

Also meine Empfehlung - erst den Film (auch wegen Tim Curry ! ) und dann das Buch - dann hat man doppelt Spaß.

Wenn man erst das Buch gelesen hat - Finger weg vom Film!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 19 Gast/Gäste