Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Herr der Ringe: Die Film Trilogie
Hab mir gestern auch "Die Rückkehr des Königs" im Kino angeschaut - kann Kino eigentlich noch besser sein? Der abschließende Teil des Filmes war in allen Punkten überragend und hat die schon brillianten Vorgänger um Längen getoppt!!!!
Trotz seiner dreieinhalb Stunden wirkt der Film überhaupt nicht langatmig bzw. gibt es eine Stelle, an der man hätte sagen können "die hätte er sich doch sparen können". Okay, der Schluß hätte vielleicht ein wenig kürzer ausfallen dürfen, aber dennoch ...
Was die Special-Effects angeht, die sind ENORM. Nicht bloß hier ein paar, da ein paar - die schiere Menge davon ist einfach unglaublich! Besonders beim Angriff auf Minas Tirith. Orks, Menschen, Geister ... Wahnsinn! Besonders die Stelle, an der Aragorn mit den Schiffen anlegt, und die Orks selbstsicher grinsen, weil ja jetzt die Verstärkung kommt, war echt spitze! Auch cool die kleine Referenz am Rande: Ist euch eigentlich aufgefallen, dass der eine Ork-Führer den Aliens aus Jacksons "Bad Taste" ziemlich ähnlich sieht? "Kleine" Szenen gibts so gut wie keine, ist mir aufgefallen ... fast zwei Drittel des Films bestehen aus gewaltigen Einstellungen, in denen digitale Krieger zusammen mit Schauspielern um die Zukunft Mittelerdes kämpfen! Gleichzeitig hat Jackson wieder mal mit seinen atemberaubenden Landschaftsaufnahmen mir zusätzlich den Atem geraubt. Brauch da nur an die wunderschönen Berge denken, wo die Leuchtfeuer gezündet werden ... herrlich!
Als weiterer Höhepunkt (der Film ist eigentlich ein einziger Höhepunkt) fallen mit außerdem dass wunderschön herausgerarbeitete Minas Tirith ein, welches mir beim ersten Anblick schier den Atem verschlagen hat. Und natürlich Frodos Weg zum Schicksalsberg ... Klasse, die Stellen. Sam, der von Gollum hintergangen wird und natürlich der Angriff von Kankra ... uaaahhh!!! Das war Gänsehaut pur!!!! Und jetzt stellt euch mal vor wie Jackson King Kong in Szene setzen wird ...
Übrigens, Jackson - der hatte (wie schon im ersten Teil) nen kleinen Kurzauftritt. Achtet mal bei den Einstellungen der Korsarenschiffe auf den pummeligen Kerl, der den Ruderern die Befehle gibt ...
Hab ich übrigens schon Miranda Otto erwähnt? Die hat ihre Rolle als Eowyn wirklich grandios gespielt und ihr soviel Wärme und Entschlossenheit gegeben ... klasse. Alles in allem war HdR 3 also genau DASS was ich von Jackson erwartet - und auch bekommen hatte - ein einzigartiges, grandioses Spektakel, dass schon längst Filmgeschichte geschrieben hat und hoffentlich im kommenden Jahr DER Abräumer bei den Oskars sein wird!!!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste