Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Misery
#13
Ich hab seinerzeit gelesen, dass der Drehbuchautor beim Schreiben schon Kathy Batees im Kopf hatte als Besetzung für Annie Wilkes. Das heisst aber nicht, dass die Rolle damals schon an sie vergeben war. Sie hat davon noch nix gewusst. Es war wohl mehr ein unterbewusster Prozess. Goldman kannte Kathy Bates bestimmt schon vorher als Schauspielerin und manchmal ergibt es sich ja so, dass man schon eine konkrete Person als Besetzung im Hinterkopf hat. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]

Bei "Vom Winde verweht" wars ja ähnlich - Clark Gable wollte die legendäre Rolle des Rhett Butler erst nicht übernehmen, zweifelte ob er dafür geeignet sei, aber Margaret Mitchell, die Verfasserin der weltberühmten Vorlage, hatte beim Schreiben schon das Aussehen von Gable vor ihrem geistigen Auge, als sie die Figur Rhett Butler entwarf.. Dabei saß sie zehn Jahre an diesem Roman und hatte sicher noch keine Verfilumng in ihren Gedanken. Aber man sucht sich wohl als Autor sicher automatisch einen konkreten Ort oder eine Person, um die Vorstellung plastischer zu gestalten.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste