24.11.2003, 03:51
Bitte für "Findet Nemo" auch den entsprechenden Thread beachten und eventuell dort weiterposten, ok.
Den neuesten Meldungen zu folge können sich Zeichentrick - Fans des klassischen Stils noch auf zwei Werke eines großen Studios, hier Disney, freuen, dann ist ENDGÜLTIG Feierabend. (Der Letzte macht das Licht aus.)
Der eine ist "Bärenbrüder" (aktueller Soundtrack von Phil Collins) und startet zu Ostern bei uns in den Kinos, der andere ist ein noch geheim gehaltenes 170 Millionen - Dollar - Projekt, welches vermutlich Ende 2004 in die hiesigen Kinos kommt.
Disney hat bereits sämtliche Auslandsstudios dicht gemacht; selbst vielfache Oscar - Preisträger können sich jetzt entweder beim Arbeitsamt anstellen oder aber auf Pixel - Programmierer umschulen. Langfristige Verträge werden bei Disney (und allen anderen großen Studios) nicht mehr geschlossen; nur noch Projekt bezogene.
Hätten diese Studios nicht ihre Computerkünstler am Start (Disney=Pixar"Findet Nemo" / Spielberg's Dreamworks=PDI"Shrek" / 20th Century Fox=Blue Skye"Ice Age") sähe es finanztechnisch (was den Animationsfilm angeht) sehr finster bei denen aus.
In dieser Hinsicht werden uns im kommenden Jahr neben "Shreck 2" und dem neuen Pixar - Superhelden - Projekt noch nahezu 5 andere Werke aus dem Computer auf den Kinoleinwänden des Landes erwarten. Ich bin ja gespannt, ob diese Masse dem von allen drei oben genannten Studios erhobenen Quallitäts - Standard Stand halten können.
Für die Tradition der Trickfilmzeichner tut mir das zwar leid, aber 170 Millionen für einen Trickfilm scheint mir mitlerweile nun wirklich etwas übertrieben. Das kann man nie und nimmer wieder einspielen; jedenfalls nicht regelmäßig !
Was haltet ihr davon ?
Zuck. :?
P.S. Wenigstens hier zu Lande fröhnt man noch dem guten, alten Trickfilm, auch wenn sie meistens nur von ein und demselben (Michael "Werner" Schaak) kommen. Von ihm haben wir gleich drei zu erwarten : "Asterix & die Normannen"; "Derrick" (von Horst Tappert/Fritz Wepper eigenstimmlich synchronisiert ! ) und... *seufz* ..."Dieter - Der Film" (drei mal dürft ihr raten, welcher schwachsinnige, sich auch noch selbst synchronisierende Dieter hier gemeint ist).
Den neuesten Meldungen zu folge können sich Zeichentrick - Fans des klassischen Stils noch auf zwei Werke eines großen Studios, hier Disney, freuen, dann ist ENDGÜLTIG Feierabend. (Der Letzte macht das Licht aus.)
Der eine ist "Bärenbrüder" (aktueller Soundtrack von Phil Collins) und startet zu Ostern bei uns in den Kinos, der andere ist ein noch geheim gehaltenes 170 Millionen - Dollar - Projekt, welches vermutlich Ende 2004 in die hiesigen Kinos kommt.
Disney hat bereits sämtliche Auslandsstudios dicht gemacht; selbst vielfache Oscar - Preisträger können sich jetzt entweder beim Arbeitsamt anstellen oder aber auf Pixel - Programmierer umschulen. Langfristige Verträge werden bei Disney (und allen anderen großen Studios) nicht mehr geschlossen; nur noch Projekt bezogene.
Hätten diese Studios nicht ihre Computerkünstler am Start (Disney=Pixar"Findet Nemo" / Spielberg's Dreamworks=PDI"Shrek" / 20th Century Fox=Blue Skye"Ice Age") sähe es finanztechnisch (was den Animationsfilm angeht) sehr finster bei denen aus.
In dieser Hinsicht werden uns im kommenden Jahr neben "Shreck 2" und dem neuen Pixar - Superhelden - Projekt noch nahezu 5 andere Werke aus dem Computer auf den Kinoleinwänden des Landes erwarten. Ich bin ja gespannt, ob diese Masse dem von allen drei oben genannten Studios erhobenen Quallitäts - Standard Stand halten können.
Für die Tradition der Trickfilmzeichner tut mir das zwar leid, aber 170 Millionen für einen Trickfilm scheint mir mitlerweile nun wirklich etwas übertrieben. Das kann man nie und nimmer wieder einspielen; jedenfalls nicht regelmäßig !
Was haltet ihr davon ?
Zuck. :?
P.S. Wenigstens hier zu Lande fröhnt man noch dem guten, alten Trickfilm, auch wenn sie meistens nur von ein und demselben (Michael "Werner" Schaak) kommen. Von ihm haben wir gleich drei zu erwarten : "Asterix & die Normannen"; "Derrick" (von Horst Tappert/Fritz Wepper eigenstimmlich synchronisiert ! ) und... *seufz* ..."Dieter - Der Film" (drei mal dürft ihr raten, welcher schwachsinnige, sich auch noch selbst synchronisierende Dieter hier gemeint ist).