Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
WOLFSMOND - Fragen und Meinungen zum Buch
#18
Vorab:
Ich habe es komplett durchgelesen, werde aber keine Spoiler zu Teil 2 und Teil 3 verbreiten.

Nach all den Jahren endlich die Fortsetzung lesen zu können ist ein mächtiger Spaß an sich....und es HAT Spaß gemacht. King schreibt wie gewohnt so, dass man natürlich auch dieses Buch nicht einfach liegen lassen kann und will.

Kritik:
Die Übersetzung ist fern von aller Konsistenz und ein echtes Ärgernis für die Fans der Serie!!!
Bei aller Hochachtung vor dem Job eines guten Übersetzers:
WARUM ZUM TEUFEL KANN MAN DEN ÜBERSETZER NICHT DAZU VERPFLICHTEN, DIE VORANGEGANGENEN BÜCHER ZU LESEN????

Da wird aus "Donnerhall" eben mal einfach "Donnerschlag" (im Original heißt es "Thunderclap")...mir ja fast egal, obwohl ich persönlich "Donnerhall" eher mit einem Ortsnamen verbinde als den "Donnerschlag"... ich könnte mit beidem leben, aber nicht mit diesem Mischmasch. Aus "Schlitzer" wird "Gasher", und die Welt "dreht" sich nicht weiter, sie hat sich weiter "bewegt".
Tut mir leid: dies sind keine Kleinigkeiten, sie stoßen dem Fan SEHR unangenehm auf. Ich fürchte sogar: nur jemand, der das Gesamtwerk von King kennt, sollte sich an die Übersetzungen der DT-Serie wagen und ZUMINDEST eine Konsistenz der vorangegangenen Bücher was Namen und hundertfach erwähnte Halbsätze wie "die Welt hat sich weitergedreht" durchgängig verwenden.

(Leider) noch mehr Kritik:
Auf den über 900 Seiten passiert mir zu wenig!
Wenn ich "tot" mit "Wolfsmond" vergleiche komme ich zu folgendem Ergebnis.
"Tot" ist in etwa halb so lang, aber es passiert ERHEBLICH mehr. Seit "Glas" ufert King in seinen Beschreibungen zu sehr aus. Man hätte die Geschehnisse in Calla erheblich kürzer beschreiben können. Natürlich liegt eine Stärke von King genau darin, einen Ort mit all seinen Menschen und den persönlichen Beweggründen für ihre Handlungen plastisch, einleuchtend und nachvollziehbar zu schildern. "Tot" und etliche Kurzgeschichten von King beweisen aber auch, dass er das auch auf weniger Seiten erreichen kann.

*Spoiler*
Alles in allem...
es geht endlich weiter. Ich bin sehr gespannt und erwarte noch einige "Wiedersehen-macht-Freude"-Momente in Band 6 und 7. Ich tippe auf Brautigan, Jack und etliche mehr, die zumindest hier und da erwähnt werden müssten bevor sich jemand ganz Bekanntes in den oberen Stockwerken des Turms zeigen muss.

Fazit:
Der Turm rückt wirklich näher.
"Wolfsmond" ist keine Enttäuschung.
Der echte Fan ärgert sich trotzdem.
Den Verlag sollte man mit Übersetzungsprotesten bombardieren und zu einer Neuübersetzung verpflichten sobald alle 7 Bände vorliegen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste