27.04.2001, 17:45
Ich habe beide Filme gesehen, kenne aber (leider) noch nicht das Buch.
Die neuere Verfilmung fand ich besser. Das war eindeutig eine King-Romanverfilmung (hat er nicht auch am Drehbuch mitgewirkt ?).
Der Hausmeister ist nicht einfach nur durchgeknallt, sondern wird vom "Hotel" (wie oben schon erwähnt) ausgenutzt. Auch er hat, ähnlich wie sein Sohn die Gabe des Shining. Das kommt in der Kubrick-Verfilmung nicht rüber.
Das ganze unheimliche Treiben, die Stimmen, die Party, die ganze Geistergesellschaft ist hier wesentlich atmosphärischer.
Und der Film wirkt menschlicher. Man ist zwar froh, dem ganzen Horror letztendlich entronnen zu sein, aber es bleibt Trauer und auch ein wenig Verständnis für den Vater.
Schließlich ist er es ja auch, der dem Treiben (zumindest erst einmal) ein Ende setzt. Bei Kubrick erfriert er in seinem Wahn.
Aber Nicholson war toll!
Die neuere Verfilmung fand ich besser. Das war eindeutig eine King-Romanverfilmung (hat er nicht auch am Drehbuch mitgewirkt ?).
Der Hausmeister ist nicht einfach nur durchgeknallt, sondern wird vom "Hotel" (wie oben schon erwähnt) ausgenutzt. Auch er hat, ähnlich wie sein Sohn die Gabe des Shining. Das kommt in der Kubrick-Verfilmung nicht rüber.
Das ganze unheimliche Treiben, die Stimmen, die Party, die ganze Geistergesellschaft ist hier wesentlich atmosphärischer.
Und der Film wirkt menschlicher. Man ist zwar froh, dem ganzen Horror letztendlich entronnen zu sein, aber es bleibt Trauer und auch ein wenig Verständnis für den Vater.
Schließlich ist er es ja auch, der dem Treiben (zumindest erst einmal) ein Ende setzt. Bei Kubrick erfriert er in seinem Wahn.
Aber Nicholson war toll!