Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Christine
#19
@Tiberius: Ja du hast recht aber trotzdem sind manche verfilmungen einfach echt miserabel und es gibt viele leute die sich einen film anschauen er ihnen nicht gefällt und sie daraufhin nicht das Buch anrühren wollen was ich ziemlich schade finde. Darum: Wenn ein regisseur nicht in der lage dazu ist alle wichtigen und zur story beitragenden elemente einzubauen sollte er es lieber sein lassen ein roman zu verfilmen. Ich glaube auch das viele leute beim namen king den kopf schütteln weil es nun mal viele Filme gibt die den namen king tragen aber ihm nicht gerecht werden.90 minuten hin oder her wenn man ein roman verfilmt sollte man wenigstens bestimmte GUTE eigene ideen einbauen (wenn es nicht anders geht) um überlänge zu verhindern. Und um missverständnisse zu vermeiden: Christine fand ich gar nicht schlecht und ehrlich gesagt kann ich mich kaum noch an den film errinnern aber die tatsache das ein auto quasi grundlos zum leben erweckt nahm der story einfach die glaubwürdigkeit und ich mag es sowieso nicht wenn elektrische geräte oder maschinen auf einmal zu killern werden. WO IST DA DER SINN UND WO BLEIBT DIE SPANNUNG? Aber da christine ja ein SPUKAUTO ist -genau so wie ein spukhaus- und nicht ohne jeglichen hintergrund zum leben erweckt was aus ihr ein NONSENSEKILLERAUTO gemacht hat fand ich das Buch besser. Viiiel besser. Der film ist actionbetont das buch aber durch die tolle story gruselig.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 9 Gast/Gäste