Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bildungspolitik
#25
blondi schrieb:*hach*, die olle pisa studie.
also wenns in den andern bundesländern so gelaufen is wie hier in berlin, würd ich auf das ergebnis nich viel geben :mrgreen:
Und was bringt es einem wenn man das gedicht "Die Kraniche des Ibikus" (ich glaub es warn 27 strophen") auswendig lernen muss?
also nix gegen das gedicht, aber wirklich sinnvoll ist sowas nicht.
Confusedweet

Wir mussten das auch lernen letztes Jahr und ich fand einfach nur bekloppt...., wozu bitte?!
Das hat man eh nach ein paar wochen wieder komplett vergessen...

Ich finds vorallem doof auf den Gymnasien, da wird nicht für's Leben gelernt, wie es eigentlich sein sollte, sondern der Spruch heißt da
"Wir lernen für's Lernen...."
Aber es stimmt wirklich man lernt eigentlich zur Zeit nur Sachen die man in seinem Leben nie wieder braucht.... *ätz*

Vorallem in Mathe und Musik ist es zur Zeit so...

In Geschichte müssen wir unsere Klausur nächste Woche in Alt Deutscheer Schreibschrift schreiben...
Im Allgemeinen find ich es ja nicht schlecht, wenn man sich ein bisserl mit dem Leben der Großeltern beschäftig, aber ich find es nicht gut, dass an soetwas die Zensur den Bach runtergeht, nur weil man die Schrift nicht perfekt beherrscht, weil man nur eine woche Zeit hat sie zu lernen...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste