01.11.2003, 18:03
amerikanisierung
hock: ein großes wort... ich sehe in vielem was wir haben amerika, denn den amerikanern haben wir die meisten dinge, die sich in unserem haushalt und leben befinden zu verdanken(viele innovationen. kühlschränke, stereo anlagen etc.) und nicht zu vergessen: ohne die amerikaner hätte die zukunft deutschlands vielleicht ganz anders ausgesehen.....( der weihnachtsmann stammt von coca cola :aehm (der in rot weiss)
anglizismen,amerikanische lehnwörter, die haben wir doch schon lange in unserem wortschatz...aber "chillen" ist jugendsprache und meiner meinung nach ist das nicht schlimm, denn im laufe der zeit wird sich auch dafür wieder ein anderes wort finden...genauso wie cruisen :aehm
aber mal ganz ehrlich, englisch ist nun mal eine weltsprache, da ist es doch selbstredend dass dann das ein oder andere wort in den deutschen (in alle) wortschatz miteingebaut wird. ausserdem sind es nicht nur englische wörter, französische findet man auch sehr oft (toilette, trottoir, bassin etc)

anglizismen,amerikanische lehnwörter, die haben wir doch schon lange in unserem wortschatz...aber "chillen" ist jugendsprache und meiner meinung nach ist das nicht schlimm, denn im laufe der zeit wird sich auch dafür wieder ein anderes wort finden...genauso wie cruisen :aehm
aber mal ganz ehrlich, englisch ist nun mal eine weltsprache, da ist es doch selbstredend dass dann das ein oder andere wort in den deutschen (in alle) wortschatz miteingebaut wird. ausserdem sind es nicht nur englische wörter, französische findet man auch sehr oft (toilette, trottoir, bassin etc)