27.12.2001, 23:26
Ist schwer sie alle miteinander zu vergleichen... Es ist etwas anderes einen Psychopathen zu spielen so wie Jack Nicholson und Kathy Bates, oder eine positive Figur wie Tim Robbins... Die Psychpoathen-Rollen werden meist sowieso höher bewertet weil man ja davon ausgeht dass die Schauspieler in real allesamt völlig harmlos sind und sich absolut verstellen müssen... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] Es fällt mir aber auf dass die oben genannten Schauspieler die für ihre Leistung (berechtigterweise) gelobt wurden eben auch in den Filmen spielten die als die besten King-Verfilmungen gelten... Als da wären "Shining", "The Green Mile", "Misery", "Die Verurteilten", "Dolores"... Hmm, ich schließe mal daraus dass die Besetzung bzw Darstellung in einigen King-Filmen dafür verantwortlich war dass sie nicht so gut ankam...also dass es wichtiger erschien ob die Darsteller die Buch-Charaktere gut transportierten oder ob z.B. das Drehbuch der Vorlage ähnelte...