22.10.2003, 14:37
Einen Bekannten von mir haben sie auch bei Kazaa gescannt.Er bekam eine Geldstarfe von 3000 Euro.Anders als bei Morpheus damals lässt sich Kazaa oder andere aktuelle Tauschbörsen nicht einfach abschalten deshalb verfolgen sie jetzt die Benutzer.Aber Abhilfe soll eine offiziele Musik-Tauschbörse bringen.Dort bezahlt man dann halt 99 Cents für einen Song oder 19.99Euro für einen Monat ohne Download Begrenzung.Ist dafür aber "Legal"!
Mfg D!!!

Mfg D!!!
