20.10.2003, 13:24
Jeremy:
Damit meine ich, dass ich Eifersucht immer noch als natürlicher und "gesünder" betrachte als KEINE Eifersucht. Wenn man keine Eifersucht verspürt, ist man sich des Partners vielleicht (ich betone das "vielleicht", da es ja nicht auf jede/n zutreffen muss) zu sicher. So nach dem Motto: "Mein Partner ist mir treu, der geht mir ohnehin nicht fremd." - Wo ist bitte die Garantie?
Ich finde es viel schlimmer, sich bequem zurückzulehnen und eine Beziehung einfach laufen zu lassen, weil man sowieso davon ausgeht, dass sich der Partner nur für einen selbst interessiert. Denn genau dann hört man auf, an der Beziehung zu "arbeiten", und das halte ich für den Anfang vom Ende.
Damit meine ich, dass ich Eifersucht immer noch als natürlicher und "gesünder" betrachte als KEINE Eifersucht. Wenn man keine Eifersucht verspürt, ist man sich des Partners vielleicht (ich betone das "vielleicht", da es ja nicht auf jede/n zutreffen muss) zu sicher. So nach dem Motto: "Mein Partner ist mir treu, der geht mir ohnehin nicht fremd." - Wo ist bitte die Garantie?
Ich finde es viel schlimmer, sich bequem zurückzulehnen und eine Beziehung einfach laufen zu lassen, weil man sowieso davon ausgeht, dass sich der Partner nur für einen selbst interessiert. Denn genau dann hört man auf, an der Beziehung zu "arbeiten", und das halte ich für den Anfang vom Ende.