12.10.2003, 10:50
Nachricht
Spebele
King Fan im Training
Alter:14
Sternzeichen:
Geschlecht:
Anmeldungsdatum: 06.04.2003
Beiträge: 81
Wohnort: Kirchberg (Sachsen)
Verfasst am: 10 Okt 2003 23:02 Titel: Haus der Verdammnis
--------------------------------------------------------------------------------
So Leute. heut kam ja der 1 Teil des Films.
Wie fandets ihr bis jetzt? Und welche Szene fandet ihr am besten?
Also ich fand das mit dem Windspiel stark.
Denkt ihr es ist eine der besseren King Verfilmungen?
Und was hättet ihr besser gemacht?
Liebe Grüße- Marlén
_________________
Was immer auch passiert ist-Ich wars nicht!
Nach oben
Susa
King Guru
Alter:21
Sternzeichen:
Geschlecht:
Anmeldungsdatum: 19.02.2003
Beiträge: 1491
Wohnort: Wien/Österreich
Verfasst am: 10 Okt 2003 23:15 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Ich fands bis jetzt okay. Aber noch kann ich ja nichts endgültiges sagen, es fehlen ja noch 2 Teile zum Gesamturteil.
Ein paar Blenden waren echt genia, zum beispiel die "Experimente" mit der Brille: zuerst das Spiegelbild der Geister und dann, in dem Moment als die Augen geöffnet wurden nur Augen.. fand ich klasse!
Hmm, auch die Rückblenden waren nicht schlecht gemacht.
Irgendwas gefiel mir noch- aber ich weiß nicht mehr was. Werd mal drüber nachdenken.
Alles in allem scheint die ganze Verfilmung nicht übel zu sein. mal sehen wies morgen weitergeht. und am Sonntag äußere ich mich dann kompetent.
_________________
Ich gestehe es: ich
Habe keine Hoffnung.
Die Blinden reden von einem Ausweg. Ich
Sehe.
Wenn die Irrtümer verbraucht sind
Sitzt als letzter Gesellschafter
Uns das Nichts gegenüber.
B.Brecht
Nach oben
Roland of Gilead
Moderator
Alter:21
Sternzeichen:
Geschlecht:
Anmeldungsdatum: 04.09.2002
Beiträge: 1464
Wohnort: Deutschland, Titz, Kreis Düren
Verfasst am: 11 Okt 2003 00:02 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Ich denke so wie Susa. Muss die anderen Teile auch noch sehen. Mir gefielen die Aufnahmen vom Haus ganz gut. schön düster.
_________________
Gruß, Roland of Gilead
Der dunkle Turm rückt näher....
Wolfsmond - November 2003
Nach oben
Zuckeronkel
Moderator
Alter:34
Sternzeichen:
Geschlecht:
Anmeldungsdatum: 11.05.2003
Beiträge: 239
Wohnort: Wuppertal,NRW,Germany
Verfasst am: 11 Okt 2003 02:56 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Witzig, das ihr alle bisher "Haus der Verdammnis" noch nicht auf Video/DVD gesehen habt! Ich dachte, die neueren Verfilmungen werden direkt von allen verschlungen !
Ich finde diese Mini - Serie nicht schlecht, sie hat durchaus ihre Momente (allerdings auch leider ihre Längen!) Nur der "Carrie"'eske Steinregen zu Beginn hat mich doch irgendwie sehr gestöhrt. Und das wir ihn bald in der Neuverfilmung von "Carrie" (wo er ja eigentlich auch hingehöhrt!) nochmals zu sehen bekommen, stört mich nun um so mehr. Brian dePalma hatte damals nicht die Möglichkeiten, diesen in der ersten "Carrie" Verfilmung zu verwirklichen. Ich kann auch King verstehen, das er dies endlich einmal realisiert sehen wollte. Nur dann direkt zweimal hintereinander ?! Nur weil heute fast alles technisch machbar ist sollte man dennoch nicht ALLES auf die Leinwand bzw. den Bildschirm zaubern, finde ich. Einiges der Zuschauerfantasie zu überlassen hat ja nun auch seinen Reiz. Die Heckentiere in "Shining" (Neuverfilmung) hätte man nicht zeigen brauchen, oder die "Langoliers". Man kann schnitt- und tontechnisch soviel zaubern, das alles sich viiiiiel gruseliger in unserem Geiste abspielt. Viel zu viele Grusel- und Horrorverfilmungen gehen meines Erachtens zu sehr auf 'Nummer Sicher', Das ist sehr bedauerlich, und gilt leider auch zu einigen Teilen für "Rose Red".
Zuck.
_________________
"Im finstern Föhrenwald, da wohnt ein wahrer Meister, der ficht ganz furchtlos kalt sogar noch gegen Geister !"
Nach oben
Susa
King Guru
Alter:21
Sternzeichen:
Geschlecht:
Anmeldungsdatum: 19.02.2003
Beiträge: 1491
Wohnort: Wien/Österreich
Verfasst am: 11 Okt 2003 13:48 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Ich hätt ihn ja schon laaang mal anshen wollen- aber in meiner Haus- und Hofvideothek gibts den doch tatsächlich nicht..
_________________
Ich gestehe es: ich
Habe keine Hoffnung.
Die Blinden reden von einem Ausweg. Ich
Sehe.
Wenn die Irrtümer verbraucht sind
Sitzt als letzter Gesellschafter
Uns das Nichts gegenüber.
B.Brecht
Nach oben
Zuckeronkel
Moderator
Alter:34
Sternzeichen:
Geschlecht:
Anmeldungsdatum: 11.05.2003
Beiträge: 239
Wohnort: Wuppertal,NRW,Germany
Verfasst am: 12 Okt 2003 09:35 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Tse Se Se...
Da wohnst du nun in einer so großen und vielseitigen Stadt wie Wien und dann gibt es dort keine vernünftig sortierte Videothek ?! Arme Susa *tröstendindenarmnehm* !!!
Naja, hier hast du ja eigentlich immer genug Ansprechpartner für den ein oder anderen (King - ) Film den du suchst, oder ?!
Bin mal gespannt, was du zum gesammten "Rose Red" - Werk sagst, wenn du es fertig geschaut hast.
Zuck.
_________________
"Im finstern Föhrenwald, da wohnt ein wahrer Meister, der ficht ganz furchtlos kalt sogar noch gegen Geister !"
Zuletzt bearbeitet von Zuckeronkel am 12 Okt 2003 09:44, insgesamt ein Mal bearbeitet
Nach oben
Esprit
King Guru
Alter:34
Sternzeichen:
Geschlecht:
Anmeldungsdatum: 21.06.2002
Beiträge: 1364
Wohnort: Baden-Baden
Verfasst am: 12 Okt 2003 09:39 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Ich habs ja schon mal auf DVD geguckt und mich hats nicht vom Hocker gehauen,erstens war ich enttäuscht,da ich eigentlich davon ausging,dass "Das Tagebuch der Ellen Rimbauer" verfilmt wird und zweitens fand ich die Darsteller blöd (allen voran Joyce Reardon)..
Gut gelungen fand ich nur die Aufnahmen von dem düsteren Haus mitten in der Grosstadt und die Musik dazu....
_________________
"Das ist doch nur das Leben,wir alle bringen es hinter uns..."
Nach oben
Stephan
King Fan im Training
Alter:34
Sternzeichen:
Geschlecht:
Anmeldungsdatum: 09.11.2002
Beiträge: 58
Wohnort: Niedersachsen
Verfasst am: 12 Okt 2003 11:41 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Ich kann leider noch garnicht so richtig mitreden.
Ich werde heute abend noch den dritten Teil aufnehmen und dann alles auf einmal anschauen!
Nach oben
Susa
King Guru
Alter:21
Sternzeichen:
Geschlecht:
Anmeldungsdatum: 19.02.2003
Beiträge: 1491
Wohnort: Wien/Österreich
Verfasst am: 12 Okt 2003 11:41 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Das Ganze ist immer noch ein solider, guter Fernsehfilm.
Bloß der Spannungsbogen scheint nicht ganz zu funktionieren. Ich hätte mir erwartet das gegen Mitte des 2. Teils die Aufregung steigen wird, und das ganze mit einem Plot Point, einem Wendepunkt, endet. Sprich das am Ende des 2. Teils etwas total Aufregendes passiert, das im nächsten teil dann weitergeführt wird.
Aber irgendwie plätschert die Geschichte so vor sich hin, mit vielen kleinen Effekten, aber ohne den großen Schocker. Bin gespannt wies damit im dritten Teil aussieht..und wie man die Geschichte zu nem Ende bringen wird.
Was ich mir noch überlegt hab..wenn das kleine Mädchen authistisch ist, raagiert sie meiner Meinung nach viel zu sehr auf ihre Umweld. Es ist doch so das authistische Menschen ihre Umwelt nur sehr bedingt wahrnehmen, während unser kleines Mädchen auf alles reagiert, mitmacht und sogar spricht.
Aber es bleibt dabei: für einen Fernsehfilm (ich nehme mal an das Ganze wurde nur fürs TV produziert) ist "Rose Red" nicht schlecht.
Das Haus selber ist wirklich beängstigend, für mich persönlich gruseliger als z.B. "Haunted Hill" oder das "Geisterschloß". Mich würden da keine 10 Pferde reinbringen.
Die Besetzung find ich teilweiße aber nicht so ideal. Annie als kleines Kind hatte war definitiv interessanter als die 15jährige Annie. Diese blonde Frau, die diese Tastgabe hat( verzeiht, ich bin ne Niete im Namen merken ), er scheint mir viel zu "blaß". Genauso wie die alte Frau:uninteressant.
A/Emery dagegen find ich klasse, so ein schräger Charakter, ich mag diese Typen!
Das King´ sche fehlt mir jedoch ein wenig, ich hatte auf ein paar "King"-Dialoge gehofft, aber bis jetzt ist mir noch nichts aufgefallen.
Ich bin auf heute abend gespannt..
@Zuck
Oh, irgendwo in Wien gibts den Film sicher, aber ich kann doch nicht meiner Stammvideothek untreu werden..
Spebele
King Fan im Training
Alter:14
Sternzeichen:
Geschlecht:
Anmeldungsdatum: 06.04.2003
Beiträge: 81
Wohnort: Kirchberg (Sachsen)
Verfasst am: 10 Okt 2003 23:02 Titel: Haus der Verdammnis
--------------------------------------------------------------------------------
So Leute. heut kam ja der 1 Teil des Films.
Wie fandets ihr bis jetzt? Und welche Szene fandet ihr am besten?
Also ich fand das mit dem Windspiel stark.
Denkt ihr es ist eine der besseren King Verfilmungen?
Und was hättet ihr besser gemacht?
Liebe Grüße- Marlén
_________________
Was immer auch passiert ist-Ich wars nicht!
Nach oben
Susa
King Guru
Alter:21
Sternzeichen:
Geschlecht:
Anmeldungsdatum: 19.02.2003
Beiträge: 1491
Wohnort: Wien/Österreich
Verfasst am: 10 Okt 2003 23:15 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Ich fands bis jetzt okay. Aber noch kann ich ja nichts endgültiges sagen, es fehlen ja noch 2 Teile zum Gesamturteil.
Ein paar Blenden waren echt genia, zum beispiel die "Experimente" mit der Brille: zuerst das Spiegelbild der Geister und dann, in dem Moment als die Augen geöffnet wurden nur Augen.. fand ich klasse!
Hmm, auch die Rückblenden waren nicht schlecht gemacht.
Irgendwas gefiel mir noch- aber ich weiß nicht mehr was. Werd mal drüber nachdenken.
Alles in allem scheint die ganze Verfilmung nicht übel zu sein. mal sehen wies morgen weitergeht. und am Sonntag äußere ich mich dann kompetent.
_________________
Ich gestehe es: ich
Habe keine Hoffnung.
Die Blinden reden von einem Ausweg. Ich
Sehe.
Wenn die Irrtümer verbraucht sind
Sitzt als letzter Gesellschafter
Uns das Nichts gegenüber.
B.Brecht
Nach oben
Roland of Gilead
Moderator
Alter:21
Sternzeichen:
Geschlecht:
Anmeldungsdatum: 04.09.2002
Beiträge: 1464
Wohnort: Deutschland, Titz, Kreis Düren
Verfasst am: 11 Okt 2003 00:02 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Ich denke so wie Susa. Muss die anderen Teile auch noch sehen. Mir gefielen die Aufnahmen vom Haus ganz gut. schön düster.
_________________
Gruß, Roland of Gilead
Der dunkle Turm rückt näher....
Wolfsmond - November 2003
Nach oben
Zuckeronkel
Moderator
Alter:34
Sternzeichen:
Geschlecht:
Anmeldungsdatum: 11.05.2003
Beiträge: 239
Wohnort: Wuppertal,NRW,Germany
Verfasst am: 11 Okt 2003 02:56 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Witzig, das ihr alle bisher "Haus der Verdammnis" noch nicht auf Video/DVD gesehen habt! Ich dachte, die neueren Verfilmungen werden direkt von allen verschlungen !
Ich finde diese Mini - Serie nicht schlecht, sie hat durchaus ihre Momente (allerdings auch leider ihre Längen!) Nur der "Carrie"'eske Steinregen zu Beginn hat mich doch irgendwie sehr gestöhrt. Und das wir ihn bald in der Neuverfilmung von "Carrie" (wo er ja eigentlich auch hingehöhrt!) nochmals zu sehen bekommen, stört mich nun um so mehr. Brian dePalma hatte damals nicht die Möglichkeiten, diesen in der ersten "Carrie" Verfilmung zu verwirklichen. Ich kann auch King verstehen, das er dies endlich einmal realisiert sehen wollte. Nur dann direkt zweimal hintereinander ?! Nur weil heute fast alles technisch machbar ist sollte man dennoch nicht ALLES auf die Leinwand bzw. den Bildschirm zaubern, finde ich. Einiges der Zuschauerfantasie zu überlassen hat ja nun auch seinen Reiz. Die Heckentiere in "Shining" (Neuverfilmung) hätte man nicht zeigen brauchen, oder die "Langoliers". Man kann schnitt- und tontechnisch soviel zaubern, das alles sich viiiiiel gruseliger in unserem Geiste abspielt. Viel zu viele Grusel- und Horrorverfilmungen gehen meines Erachtens zu sehr auf 'Nummer Sicher', Das ist sehr bedauerlich, und gilt leider auch zu einigen Teilen für "Rose Red".
Zuck.
_________________
"Im finstern Föhrenwald, da wohnt ein wahrer Meister, der ficht ganz furchtlos kalt sogar noch gegen Geister !"
Nach oben
Susa
King Guru
Alter:21
Sternzeichen:
Geschlecht:
Anmeldungsdatum: 19.02.2003
Beiträge: 1491
Wohnort: Wien/Österreich
Verfasst am: 11 Okt 2003 13:48 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Ich hätt ihn ja schon laaang mal anshen wollen- aber in meiner Haus- und Hofvideothek gibts den doch tatsächlich nicht..
_________________
Ich gestehe es: ich
Habe keine Hoffnung.
Die Blinden reden von einem Ausweg. Ich
Sehe.
Wenn die Irrtümer verbraucht sind
Sitzt als letzter Gesellschafter
Uns das Nichts gegenüber.
B.Brecht
Nach oben
Zuckeronkel
Moderator
Alter:34
Sternzeichen:
Geschlecht:
Anmeldungsdatum: 11.05.2003
Beiträge: 239
Wohnort: Wuppertal,NRW,Germany
Verfasst am: 12 Okt 2003 09:35 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Tse Se Se...
Da wohnst du nun in einer so großen und vielseitigen Stadt wie Wien und dann gibt es dort keine vernünftig sortierte Videothek ?! Arme Susa *tröstendindenarmnehm* !!!
Naja, hier hast du ja eigentlich immer genug Ansprechpartner für den ein oder anderen (King - ) Film den du suchst, oder ?!
Bin mal gespannt, was du zum gesammten "Rose Red" - Werk sagst, wenn du es fertig geschaut hast.
Zuck.
_________________
"Im finstern Föhrenwald, da wohnt ein wahrer Meister, der ficht ganz furchtlos kalt sogar noch gegen Geister !"
Zuletzt bearbeitet von Zuckeronkel am 12 Okt 2003 09:44, insgesamt ein Mal bearbeitet
Nach oben
Esprit
King Guru
Alter:34
Sternzeichen:
Geschlecht:
Anmeldungsdatum: 21.06.2002
Beiträge: 1364
Wohnort: Baden-Baden
Verfasst am: 12 Okt 2003 09:39 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Ich habs ja schon mal auf DVD geguckt und mich hats nicht vom Hocker gehauen,erstens war ich enttäuscht,da ich eigentlich davon ausging,dass "Das Tagebuch der Ellen Rimbauer" verfilmt wird und zweitens fand ich die Darsteller blöd (allen voran Joyce Reardon)..
Gut gelungen fand ich nur die Aufnahmen von dem düsteren Haus mitten in der Grosstadt und die Musik dazu....
_________________
"Das ist doch nur das Leben,wir alle bringen es hinter uns..."
Nach oben
Stephan
King Fan im Training
Alter:34
Sternzeichen:
Geschlecht:
Anmeldungsdatum: 09.11.2002
Beiträge: 58
Wohnort: Niedersachsen
Verfasst am: 12 Okt 2003 11:41 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Ich kann leider noch garnicht so richtig mitreden.
Ich werde heute abend noch den dritten Teil aufnehmen und dann alles auf einmal anschauen!
Nach oben
Susa
King Guru
Alter:21
Sternzeichen:
Geschlecht:
Anmeldungsdatum: 19.02.2003
Beiträge: 1491
Wohnort: Wien/Österreich
Verfasst am: 12 Okt 2003 11:41 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Das Ganze ist immer noch ein solider, guter Fernsehfilm.
Bloß der Spannungsbogen scheint nicht ganz zu funktionieren. Ich hätte mir erwartet das gegen Mitte des 2. Teils die Aufregung steigen wird, und das ganze mit einem Plot Point, einem Wendepunkt, endet. Sprich das am Ende des 2. Teils etwas total Aufregendes passiert, das im nächsten teil dann weitergeführt wird.
Aber irgendwie plätschert die Geschichte so vor sich hin, mit vielen kleinen Effekten, aber ohne den großen Schocker. Bin gespannt wies damit im dritten Teil aussieht..und wie man die Geschichte zu nem Ende bringen wird.
Was ich mir noch überlegt hab..wenn das kleine Mädchen authistisch ist, raagiert sie meiner Meinung nach viel zu sehr auf ihre Umweld. Es ist doch so das authistische Menschen ihre Umwelt nur sehr bedingt wahrnehmen, während unser kleines Mädchen auf alles reagiert, mitmacht und sogar spricht.
Aber es bleibt dabei: für einen Fernsehfilm (ich nehme mal an das Ganze wurde nur fürs TV produziert) ist "Rose Red" nicht schlecht.
Das Haus selber ist wirklich beängstigend, für mich persönlich gruseliger als z.B. "Haunted Hill" oder das "Geisterschloß". Mich würden da keine 10 Pferde reinbringen.
Die Besetzung find ich teilweiße aber nicht so ideal. Annie als kleines Kind hatte war definitiv interessanter als die 15jährige Annie. Diese blonde Frau, die diese Tastgabe hat( verzeiht, ich bin ne Niete im Namen merken ), er scheint mir viel zu "blaß". Genauso wie die alte Frau:uninteressant.
A/Emery dagegen find ich klasse, so ein schräger Charakter, ich mag diese Typen!
Das King´ sche fehlt mir jedoch ein wenig, ich hatte auf ein paar "King"-Dialoge gehofft, aber bis jetzt ist mir noch nichts aufgefallen.
Ich bin auf heute abend gespannt..
@Zuck
Oh, irgendwo in Wien gibts den Film sicher, aber ich kann doch nicht meiner Stammvideothek untreu werden..
Heute schon in die King-News geschaut?