25.09.2003, 00:33
Ich mag den Film ... bedauere es momentan, mein Video vor ein paar Monaten mit irgendetwas anderem überspielt zu haben.
Allerdings fallen mir derzeit die Änderungen gegenüber der Buchvorlage besonders auf, weil ich den Roman soeben wieder einmal gelesen habe.
Das Labyrinth gefällt mir besser als die Heckentiere, die hätten auch in einer Verfilmung eher lächerlich gewirkt, denke ich.
Aber das Blut im Fahrstuhl ist mir zu reißerisch. Ich mag's lieber subtil.
Unheimlich sind die Zwillinge.
Und Nickolson ... natürlich ein großer Schauspieler. Und für den _irren_ Jack Torrance perfekt.
Aber für den Anfangs-Torrance zu dick aufgetragen.
Kubrick sei es gegönnt, dass es seine eigene Version mit eigener Interpretation geschaffen hat. Aber ich verstehe King, dass er enttäuscht war. Da setzt sich ein solcher Meisterregisseur an ein Kingwerk und heraus kommt etwas, dass den Gedanken des Autors widerspricht ...
Allerdings fallen mir derzeit die Änderungen gegenüber der Buchvorlage besonders auf, weil ich den Roman soeben wieder einmal gelesen habe.
Das Labyrinth gefällt mir besser als die Heckentiere, die hätten auch in einer Verfilmung eher lächerlich gewirkt, denke ich.
Aber das Blut im Fahrstuhl ist mir zu reißerisch. Ich mag's lieber subtil.
Unheimlich sind die Zwillinge.
Und Nickolson ... natürlich ein großer Schauspieler. Und für den _irren_ Jack Torrance perfekt.
Aber für den Anfangs-Torrance zu dick aufgetragen.
Kubrick sei es gegönnt, dass es seine eigene Version mit eigener Interpretation geschaffen hat. Aber ich verstehe King, dass er enttäuscht war. Da setzt sich ein solcher Meisterregisseur an ein Kingwerk und heraus kommt etwas, dass den Gedanken des Autors widerspricht ...