Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
24
#50
Ich versteh was du meinst. Aber ich denke, dass es, gerade durch US-Serien wie diese, die mit dem klischee des Terrorismus arbeitet (auch wenn sie vor dem 11.09.2001 entstanden ist), die US-Amerikaner immer noch weiter denken, dass ganz Deutschland ein Nazi-Nest ist.
Außerdem war es nur ein Beispiel. ich finde es zum Beispiel auch komisch, dass ausgerechnet in der gleichen nacht so viel "Dreck" über die Familie Palmer herauskommt, in der er für die Kandidatur des US-Präsidenten sich zur Wahl stellt. Würde die US-Presse das alles nicht schon dann herausgefunden haben, wenn man merkt, dass er erfolgreich ist?
Und warum wird das Kidnappen der Tochter eines Agenten (von dem man nichtmal wissen kann, dass er den Fall wirklich so "erfolgreich" bearbeitet) genau für die Nacht angelegt, an der der Geheimdienst es herausfindet (und warum weiß der Geheimdienst erst so spät bescheid).

das Konzept der Serie ist ja wirklich nicht schlecht, nur mangelt es an der Umsetzung. klar, den amerikanern dürfte es grandios gefallen haben, da ja zurzeit jede Serie, wo gegen den Terror oder Kriminalität gekämpft wird, erfolgreich ist, wie nix anderes. Aber mir persönlich ist das ganze Gekämpfe gegen die bösen Terroristen langsam zu viel. Sad
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste