15.09.2003, 19:51
Es gab mitunter schon einige Filme die versucht haben, Situationen in "Echtzeit" abspielen zu lassen. "Nick Of Time - Gegen die Zeit" mit Johnny Depp und Christopher Walken wäre da ein gutes Beispiel. Der Film läuft knapp über 70 Minuten und die Handlung erstreckt sich über einen Zeitraum von einer Stunde. Wenn man Vorspann, Einleitung und Nachspann abzieht kommt dies sogar ungefäht hin (Plus/Minus 2 - 3 Minuten !) War jedenfalls damals ein guter Versuch ein wenig Authensität in einen Thriller zu bringen. Und dieses Konzept versucht man nun auf einen längeren Zeitraum zu übertragen. Dies geht natürlich nur im Fernsehen. Würde mir wünschen, das die 2. und 3. Staffel von "24" (die gerade in den Staaten angelaufen ist) das Konzept noch ein wenig verfeinern. Ich werde mir die 1. Staffel in 14 Tagen jedenfalls auf DVD zulegen und daraufhin besser beurteilen können, ob der ein - Tages - Eindruck bei kontinuierlichem anschauen innerhalb 18 Stunden nun gegeben ist oder nicht.
Zuck.
Zuck.
