15.09.2003, 01:13
Susa schrieb:...Besonders gut dürfte die Serie auch nicht laufen, die haun die Folgen ja nur so raus um den Sendeplatz wieder freizukriegen.. :mrgreen: Und wie kann es funktionieren das im ORF (da gibts keine Werbung während eines Films) 2 Folgen von 22:05- 23:35 dauern? Das sind doch keine 2 Stunden..komisch,ne!
Nun Susa, die "hauen" die Folgen deshalb so "raus" damit der/die Zuschauer/in einen ungefähren Echtzeit - Eindruck erhält. Eine Woche Pause (wie in den USA) ist auch verdammt lange. Einen Tag auf 24 Wochen verteilt - ne danke ! Was die Werbeunterbrechungen angeht, so gebe ich dir völlig recht. Mir wäre es auch bedeutend lieber gewesen die Serie wäre von HBO (amerikanischer Pay - TV Sender, änlich unserem PREMIERE), die die Folgen mit Sicherheit auf eine volle Stunde gebracht hätten (ohne lästige Werbeunterbrechungen) produziert worden. In den Staaten wird die Werbung allerdings auch so geschickt und der Dramaturgie entsprechend platziert, das der Echtzeit - Eindruck nicht verloren geht. Hiesige Sender zeigen in diesem Punkt nicht all zu viel Geschick. Das erkennt man meist daran, das hier die Werbung nie exakt zu den dafür vorgesehenen Abblendungen eingespielt wird, sondern oft willkürlich innerhalb eines Dialoges oder einer Aktionszene. Sie haben nach all den Jahren immer noch nicht kappiert, das sowohl Serien als auch TV - Filme extra in mehrere dramaturgisch ausgeklügelte Akte unterteilt sind.
Zuck.
