10.09.2003, 00:06
Ich glaube daran, dass der Mensch sich viel einbilden kann wenn er nur will. Vielleicht gibt es einige wenige dieser Phänomene tatsächlich, aber dann wirklich nur die allerwenigsten. Phänomene wie Blitze kann man sehen. Geistererscheinungen wurden niemals so gesehen wie Blitze sonst würde man daran auch nicht Zweifeln. Sie wurden von einigen wenigen gesehen die als Quellen eher fragwürdig anzusehen sind. Nicht weil sie bösartig lügen sondern weil sie sich gerne etwas einbilden. Genauso verhält es sich mit den anderen Phänomenen.
Natürlich kann man jetzt sagen: Ach aber es gibt doch so viele Berichte von Geistererscheinungen,Telekinese usw.usw. aber wer hat sowas schon selbst erlebt ? Einen Blitz dagegen hat jeder schon selbst erlebt und darin da hinkt der Vergleich von Ginny n bisschen. Zugegeben, Jakes erzählung gibt einen schon zu denken, trotzdem ist das nicht mal annähernd ein Beweis (ein Indiz ja).
Die wissenschaft ist natürlich nicht Perfekt, aber jede wissenschaft untersucht die Phänomene der Natur um sie für den Menschen zu nutzen. Wo keine Phänomene da sind kann man auch nix untersuchen. Ich glaube allerdings an zufälle wie bei friend.
Natürlich kann man jetzt sagen: Ach aber es gibt doch so viele Berichte von Geistererscheinungen,Telekinese usw.usw. aber wer hat sowas schon selbst erlebt ? Einen Blitz dagegen hat jeder schon selbst erlebt und darin da hinkt der Vergleich von Ginny n bisschen. Zugegeben, Jakes erzählung gibt einen schon zu denken, trotzdem ist das nicht mal annähernd ein Beweis (ein Indiz ja).
Die wissenschaft ist natürlich nicht Perfekt, aber jede wissenschaft untersucht die Phänomene der Natur um sie für den Menschen zu nutzen. Wo keine Phänomene da sind kann man auch nix untersuchen. Ich glaube allerdings an zufälle wie bei friend.