Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Patrick Danville
#52
Ich bin auch der Meinung, die "Patrick ist Rolands Sohn" Theorie ist etwas weit hergeholt, erinnert mich irgendwie an so beklopte, die Tausend Seiten Interpretation zu nem gedicht von 4 Versen schreiben können.
In "Schlaflos" gibt es eigentlich keinerleih hinweise darauf, dass es zwischen Roland und Patrick mehr Verbindungen gibt, als das Patrick von Roland Träumt und zwei Männern (einer von diesen wahrscheinlich auch Roland) das Leben retten wird.
Ich kann mich auch nicht daran erinnern, dass in Glas irgendwas erwähnt wurde, das eine solche Theorie zuließe, aber da ichs noch vor November das zweite mal lesen werde, werde ich mal genauer drauf achten.
Man kann in so manches auch einfach zuviel rein interpretieren und ich denke, auf die meisten Verbindungen zwischen den Geschichten weist King mehr oder weniger deutlich hin.

PS: Mir ists selber erst gerade aufgefallen, aber ist euch schon mal aufgefallen, dass King mit dem Jake-Paradoxon einer seiner Thesen aus "Schlaflos" widerlegt: Geschehenes lässt sich nicht wieder ungeschehen machen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste