04.09.2003, 11:14
Ja- das ist gut formuliert. Gerade bei "Briefe aus Jerusalem" hatte ich dieses Gefühl, daß die Story mehr Potential hat, aber da es ähnliches in anderen King- Werken schon gab oder geben wird (zu dem Zeitpunkt), hat er eventuell auf eine längere Sache verzichtet. Zumal in "Kinder des Mais" und "Verdammt gute Band", sowie (lt. Meinung anderer Forumuser) "Brennen muß Salem" immer wieder diese Fiktion ins Spiel gebracht wird. (m.E. auch gleich noch in "In einer kleinen Stadt" und "Tommyknockers")
Generell habe ich nicht mehr so eine große Abneigung gegen KG's, einfach weil sie mal für Leutz, die wenig Zeit haben zeitlich knackig verschlingbar sind und größtenteils eine ordentliche Handlung haben.