02.09.2003, 15:29
sooo..ich habe nun auch endlich schlaflos durch.
hmmmmmm...ich weiss nicht so recht, was ich von dem buch halten soll....für ein king buch habe ich dafür sehr lange gebraucht, es war kein buch, dass ich einen ganzen tag lang lesen konnte, sondern immer nur 1 stunde oder so.
die geschichte im großen und ganzen fand ich eigentlich sehr gut. also der plan und das schicksal, die kahlköpfigen ärzte usw.
auch gefallen haben mir die verbindungen zu DT und FdK. die szene, in der ralph und lois die ganzen sachen in der höhle entdecken, war wirklich furchteinflößend.
ein weiterer pluspunkt sind die schönen beschreibungen von king. ich konnte mir alles gut vorstellen, auch wenn es teilweise schon recht abgehoben war.
hm..nun zu den negativen sachen: das buch zieht sich eindeutig zu lange hin...meistens mag ich lange bücher wie zb. the stand von king, weil einem die figuren so ans herz wachsen. bei schlaflos war das anders. ich konnte mit sehr wenigen personen in dem buch wirklich was anfangen. am symphatischsten waren mir noch joe wyzer und rosalie (der hund, ja). als atropos ihre ballonschnur durchschnitt, musste ich tatsächlich weinen.
nur ältere leute als handlungsträger fand ich irgendwie
weiss auch nicht..ich kann mich nicht so gut mit ihnen identifizieren.
ja..alles in allem eher mittelmäßig....die story war gut, hätte aber kürzer und prägnanter sein müssen.
hmmmmmm...ich weiss nicht so recht, was ich von dem buch halten soll....für ein king buch habe ich dafür sehr lange gebraucht, es war kein buch, dass ich einen ganzen tag lang lesen konnte, sondern immer nur 1 stunde oder so.
die geschichte im großen und ganzen fand ich eigentlich sehr gut. also der plan und das schicksal, die kahlköpfigen ärzte usw.
auch gefallen haben mir die verbindungen zu DT und FdK. die szene, in der ralph und lois die ganzen sachen in der höhle entdecken, war wirklich furchteinflößend.
ein weiterer pluspunkt sind die schönen beschreibungen von king. ich konnte mir alles gut vorstellen, auch wenn es teilweise schon recht abgehoben war.
hm..nun zu den negativen sachen: das buch zieht sich eindeutig zu lange hin...meistens mag ich lange bücher wie zb. the stand von king, weil einem die figuren so ans herz wachsen. bei schlaflos war das anders. ich konnte mit sehr wenigen personen in dem buch wirklich was anfangen. am symphatischsten waren mir noch joe wyzer und rosalie (der hund, ja). als atropos ihre ballonschnur durchschnitt, musste ich tatsächlich weinen.
nur ältere leute als handlungsträger fand ich irgendwie
![[Bild: sleep.gif]](http://www.stephen-king.de/kingforum/images/smiles/sleep.gif)
ja..alles in allem eher mittelmäßig....die story war gut, hätte aber kürzer und prägnanter sein müssen.