16.04.2002, 10:19
Hi jogi, ganz einfache Antwort - JA, lies das Buch auf jeden Fall...! [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Ich habe auch den Film zuerst gesehen. ich fand ihn ziemlich gut und interessant, aber ich war damals erst dreizehn Jahre alt ud hatte von Stephen King nicht viel Ahnung.
Bei "Es" sind die Unterscheide zwischen Vorlage und Verfilmung sehr deutlich.
Allein der Umfang des Romans ist beeindruckend und kann in einer Verfilmung nie angemessen umgesetzt werden.
Das Buch ist viel, viel kopmplexer, und Dir entgeht eines der objektiv gesehen besten Werke Kings wenn Du es nicht liest.
Versuch einfach die filmische Umsetzung dabei aussen vor zu lassen. Ich behalte fast alle Schauspieler als Bider in meinem Kopf bei wenn ich es lese, aber das ist auch fast alles.
Ich mag den Film, die Schauspieler, die Drehorte, bestimmte Stellen im Drehbuch, die Musik....aber das Buch ist nochmal eine ganz andere Ebene.
Vrfilmungen müssen nicht zwangsläufig schlechter sein als das Buch, aber sie sind fast immer anders, sie erscgaffen nicht selten eine eiegen Welt und eigene Figuren und können getrennt von der Vorlage betrachte richtige Meisterwerke sein (siehe auch Kubricks "Shining"), aber man zerstört sich vieles wenn man Vergleiche ansetzt.
Lieber beides konsumieren und genießen ohne sich zu ärgern dass die eigenen Vorstellungen nicht so ganz dem Ergebnis entsprechen. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Ich habe auch den Film zuerst gesehen. ich fand ihn ziemlich gut und interessant, aber ich war damals erst dreizehn Jahre alt ud hatte von Stephen King nicht viel Ahnung.
Bei "Es" sind die Unterscheide zwischen Vorlage und Verfilmung sehr deutlich.
Allein der Umfang des Romans ist beeindruckend und kann in einer Verfilmung nie angemessen umgesetzt werden.
Das Buch ist viel, viel kopmplexer, und Dir entgeht eines der objektiv gesehen besten Werke Kings wenn Du es nicht liest.
Versuch einfach die filmische Umsetzung dabei aussen vor zu lassen. Ich behalte fast alle Schauspieler als Bider in meinem Kopf bei wenn ich es lese, aber das ist auch fast alles.
Ich mag den Film, die Schauspieler, die Drehorte, bestimmte Stellen im Drehbuch, die Musik....aber das Buch ist nochmal eine ganz andere Ebene.
Vrfilmungen müssen nicht zwangsläufig schlechter sein als das Buch, aber sie sind fast immer anders, sie erscgaffen nicht selten eine eiegen Welt und eigene Figuren und können getrennt von der Vorlage betrachte richtige Meisterwerke sein (siehe auch Kubricks "Shining"), aber man zerstört sich vieles wenn man Vergleiche ansetzt.
Lieber beides konsumieren und genießen ohne sich zu ärgern dass die eigenen Vorstellungen nicht so ganz dem Ergebnis entsprechen. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]