28.08.2003, 01:43
@Jeremy:
zu dem Punkt mit den Naturkatastrophen: warum soll ich es eurem Gott nicht in die Schuhe schieben? Der IST doch in Euren Augen der Schöpfer, also muss er sich das doch ausgedacht haben. Dann ist er auch dran schuld. Alles natürlich nur Gesetz dem Fall es gibt IHN. Aber wieder typisch für einen Gläubigen solch eine Aussage: Sowas ist nicht Gottes Wille, DAS war er nicht!
zu der Sache mit dem Bösen: hätte Euer Gott uns schon so erschaffen, dass wir das Böse nicht kennen würden, könnten wir unseren freien Willen auch so ausleben, ohne das etwas böses geschieht. Was man nicht kennt, kann man auch nicht tun.
An der Diskussion mit der Evulotionstheorie hab ich mich nicht beteiligt. In diesen Punkt gebe ich dir sogar recht, SOLLTE es einen Gott geben, KÖNNTE er sich die ganze schose selbst überlegt haben.
Wiedergeburt: Dir scheint es nicht zu gefallen, würde mir vielleicht auch nicht, wenn ich an Gott glauben würde. Aber ich glaube es ist so. Ich stelle die Frage nochmal, stell sie dir mal selbst: Warum lebst Du gerade jetzt, Anfang des 21. Jahrhunderts. Wieso nicht im 19. oder 22.?
zu dem Punkt mit den Naturkatastrophen: warum soll ich es eurem Gott nicht in die Schuhe schieben? Der IST doch in Euren Augen der Schöpfer, also muss er sich das doch ausgedacht haben. Dann ist er auch dran schuld. Alles natürlich nur Gesetz dem Fall es gibt IHN. Aber wieder typisch für einen Gläubigen solch eine Aussage: Sowas ist nicht Gottes Wille, DAS war er nicht!
zu der Sache mit dem Bösen: hätte Euer Gott uns schon so erschaffen, dass wir das Böse nicht kennen würden, könnten wir unseren freien Willen auch so ausleben, ohne das etwas böses geschieht. Was man nicht kennt, kann man auch nicht tun.
An der Diskussion mit der Evulotionstheorie hab ich mich nicht beteiligt. In diesen Punkt gebe ich dir sogar recht, SOLLTE es einen Gott geben, KÖNNTE er sich die ganze schose selbst überlegt haben.
Wiedergeburt: Dir scheint es nicht zu gefallen, würde mir vielleicht auch nicht, wenn ich an Gott glauben würde. Aber ich glaube es ist so. Ich stelle die Frage nochmal, stell sie dir mal selbst: Warum lebst Du gerade jetzt, Anfang des 21. Jahrhunderts. Wieso nicht im 19. oder 22.?