27.08.2003, 14:30
Äh - _weder_ Wissenschaft, _noch_ Evolution sprechen gegen Gott. :-)
Nicht umsonst glaubten viele Wissenschaftler an ihn ... Blaise Pascal z.B. war gleichzeitig Theologe.
@Jake:
@PeterM:
Mir kommen Menschen, die sich über die Ungerechtigkeit aufregen immer wie Kinder vor, die nicht begreifen warum ihre Eltern ihnen so schlimme Verbote machen: Warum muss ich mir die Zähneputzen, warum muss ich in die blöde Schule, warum darf ich nicht die ganze Nacht aufbleiben, warum darf ich nicht nur Süßigkeiten essen ... die meisten Kinder haben diese Regeln nicht verstanden. Konnten sie damals auch nicht.
Heute bin ich meinen Eltern dankbar für diese Regeln, die damals noch Torturen für mich sein konnten.
Manchmal versteht man die Bedeutung oder Notwendigkeit von etwas erst (viel) später.
Nicht umsonst glaubten viele Wissenschaftler an ihn ... Blaise Pascal z.B. war gleichzeitig Theologe.
@Jake:
Zitat:Wäre es nicht schön, wenn die Menschen Böses Handeln überhaupt nicht kennen würden?Wenn ich mal antworten darf - ich fände das nicht schön, sondern schrecklich. Ohne Böses gibt es kein GUtes - das Gute könnte gar nicht wahrgenommen werden. Ich bin _dankbar_ dafür, dass ich auch Schlechtes tun darf. Ohne freie Entscheidung wäre ich kein Mensch, sondenr eine Maschine. Und das will ich nicht sein. Der "freie Wille" ist ein wudnerbares Geschenk für mich.
@PeterM:
Zitat:Wenn er allwissend ist, hätte er vorausgesehen, welch unermessliches Leid durch den freien Willen verursacht wird. Also hätte er besser daran getan, uns keinen freien Willen zu geben.Hm, klar wird Leid durch den freien Willen verursacht. Aber ohne den freien Willen könnte man das Schöne doch gar nicht als solches wahrnehmen, weil man nichts schlimmes kenne würde. Die "Kompliziertheit" des Theodizee-Problems hat sich mir nie aufgetan. Was ist daran so schwer?
Mir kommen Menschen, die sich über die Ungerechtigkeit aufregen immer wie Kinder vor, die nicht begreifen warum ihre Eltern ihnen so schlimme Verbote machen: Warum muss ich mir die Zähneputzen, warum muss ich in die blöde Schule, warum darf ich nicht die ganze Nacht aufbleiben, warum darf ich nicht nur Süßigkeiten essen ... die meisten Kinder haben diese Regeln nicht verstanden. Konnten sie damals auch nicht.
Heute bin ich meinen Eltern dankbar für diese Regeln, die damals noch Torturen für mich sein konnten.
Manchmal versteht man die Bedeutung oder Notwendigkeit von etwas erst (viel) später.