25.08.2003, 23:07
Naja, jetzt, wo ich einige seiner älteren Bücher gelesen habe, bin ich schon fast der meinung, dass das Buch soo gut nun auch nicht ist.
Wenn man es mit ein wenig Abstand betrachtet scheint die gesamte Geschichte beinahe bekannt. OK, die Sache mit den Außerirdischen ist vielleicht neu, allerdings scheint sich so viel zu wiederholen, dass ich beinahe glaube eine Mischung aus Regulator, ES (die am offensichtlichsten) und anderen Romanen und Kurzgeschichten zu lesen.
Als ich Duddits als mein allererstes Buch gelesen habe, war ich sehr fasziniert von Kings Sprache (auch wenn sie "nur" übersetzt war), seiner Phantasie und seiner Gabe die Charaktere zu "entwickeln" (wie aus dem ängstlichen Jonesy bsp. der tapfere Kämpfer wird/ wie aus dem suizidgefährdetem Henry ein Retter und Erlöser wird), jedoch ist es heute, wo ich knapp 30 weitere Bücher von ihm gelesen habe nichts extrem überagendes mehr.
Wenn ich nocheinmal abstimmen würde, hätte ich eine schwierigere Wahl und vielleicht würde ich auch mit NEIN abstimmen.
MfG TIBERIUS
Wenn man es mit ein wenig Abstand betrachtet scheint die gesamte Geschichte beinahe bekannt. OK, die Sache mit den Außerirdischen ist vielleicht neu, allerdings scheint sich so viel zu wiederholen, dass ich beinahe glaube eine Mischung aus Regulator, ES (die am offensichtlichsten) und anderen Romanen und Kurzgeschichten zu lesen.
Als ich Duddits als mein allererstes Buch gelesen habe, war ich sehr fasziniert von Kings Sprache (auch wenn sie "nur" übersetzt war), seiner Phantasie und seiner Gabe die Charaktere zu "entwickeln" (wie aus dem ängstlichen Jonesy bsp. der tapfere Kämpfer wird/ wie aus dem suizidgefährdetem Henry ein Retter und Erlöser wird), jedoch ist es heute, wo ich knapp 30 weitere Bücher von ihm gelesen habe nichts extrem überagendes mehr.
Wenn ich nocheinmal abstimmen würde, hätte ich eine schwierigere Wahl und vielleicht würde ich auch mit NEIN abstimmen.
MfG TIBERIUS