29.06.2002, 21:17
Nochmal zum Thema "Kinderbuch oder nicht oder wie oder was?":
Was mich bei den "Augen des Drachen" an ein Kinderbuch erinnert, ist die sehr langsame Erzählweise, mit einem Erzähler, der die Leser außerdem sehr direkt anspricht. Mich erinnerte das beim Lesen ein bisschen an Tolkiens "Hobbit", der im Gegensatz zum "Herr der Ringe" auch so eine Ansprechhaltung hat...
Außerdem: Die Sache mit der Seviette und dem Puppenhaus hat doch einen geradezu offensichtlich erzieherischen Charakter!
Aber ich bin kein Pädagoge, vielleicht ist es ja wirklich zu vielschichtig für Kinder. Womöglich kann man es ja so sagen: Sollte King jemals ein Kinderbuch geschrieben haben, dann ist es "Die Auigen des Drachen.
[img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Was mich bei den "Augen des Drachen" an ein Kinderbuch erinnert, ist die sehr langsame Erzählweise, mit einem Erzähler, der die Leser außerdem sehr direkt anspricht. Mich erinnerte das beim Lesen ein bisschen an Tolkiens "Hobbit", der im Gegensatz zum "Herr der Ringe" auch so eine Ansprechhaltung hat...
Außerdem: Die Sache mit der Seviette und dem Puppenhaus hat doch einen geradezu offensichtlich erzieherischen Charakter!
Aber ich bin kein Pädagoge, vielleicht ist es ja wirklich zu vielschichtig für Kinder. Womöglich kann man es ja so sagen: Sollte King jemals ein Kinderbuch geschrieben haben, dann ist es "Die Auigen des Drachen.
[img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]