Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
(Melo-)Dramen
#12
Zitat:aber eine solche umfangreiche Biographie hat meiner Meinung nach immer etwas fragmentarisches an sich und kommt daher immer etwas oberflächlicher daher als es eigentlich beabsichtigt ist.
Klar, allerdings hatte ich ein entsprechendes Gefühl bei "The Hours" aus anderen Gründen ... eigentlich ist es ja eine Teilbiographie von Virginia Woolf wo man mM nach zu wenig über die Schriftstellerin erfährt.
Natürlich passt das zurückhaltende Spiel von Kidman zu ihrer Rolle ... oscarwürdig empfand ich es jedoch - im Vergleich - nicht. Dazu fehlte mir einfach noch etwas ... etwas, was ich früher in ihren Darstellungen finden konnte. Seit "Eyes wide shut" fehlt mir das.
Bei Salma Hayek hatte ich das Gefühl, dass nur sie und keine andre diese Rolle hätte meistern können - genau das Gefühl habe ich bei Kidman als Virginia Woolf nicht. Ich hätte mir sogar Julianne Moore sehr gut in dieser Rolle vorstellen können, ihre Darstellung der Laura hatte ja sogar gewisse Ähnlichkeiten.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste