16.08.2003, 23:53
So, habe heute Abend im Kino "The Hours" gesehen - wirklich guter und vor allem gefühlvoller Film und die drei Hauptdarstellerinnen Meryl Streep, Nicole Kidman und Julianne Moore machen ihre Sache souverän und überzeugend wie meistens.
ABER - den Oscar hätte ich der Kidman dafür nicht gegeben! Stattdessen hat ihn meiner Meinung nach die gleichfalls nominierte "Frida"-Darstellerin und Produzentin Salma Hayek verdient. Sicher, Kidman spielt gut und hat Mut zur Hässlichkeit - aber das gilt auch für Hayek, die zudem noch eine viel größere Bandbreite in ihrem Film präsentiert. Kidman spielt eine depressive und dem Wahnsinn verfallene Virginia Woolf, die zu neunzig Prozent mit düsterem, abgeklärten Blick herumläuft und leise Worte spricht. Einmal hat sie einen wilden Temperamentsausbruch auf dem Bahnhof, aber ansonsten ist sie die große Schweigerin, die in ihrer Welt lebt und sich immer mehr zurückzieht.
Salma Hayek dagegen spielt ein ganzes Leben: Der übermütige Teenager Frida. der immer mit dem Kopf durch die Wand will, die durch den Unfall gzeiechntete junge Frau, die für Monate aus ihrer bunten Welt gerissen wird, die beginnende Künstlerin die sich selbstbewusst an den großen Maler Diego wendet, die immer zwischen Parties, Kunst, Affären, Krankheiten, Depressionen und menschlichen Tragödien hin- und hergerissene Frau die trotz aller Rückschläge sich immer treu bleibt - DAS wäre mir den Oscar Wert gewesen. Schade.
Ihre beste Leistung lieferte Kidman mM nach in "Bankok Hilton", einem australischen TV-Dreiteiler, der vor ihrer Hollywoodzeit entstand. Damals wurde ich Fan und war hingerissen von ihr. Auch "Todesstille", welcher Film angeblich für Tom Cruise der Anreiz war sie in "Tage des Donners" mitspielen zu lassen (wo sich beide ineinander verliebten) fand ich klasse. Dafür hätte ich eher den Oscar gegeben als hierfür ... aber nachdem sie für "Moulin Rouge" leer ausgegangen war und bereits bei der Nichtnominierung für "To die for" (nach gewonnenem Golden Globe) Gift und Galle gespuckt hatte, war es wohl unvemeidlich.
"Leider" wird sie sicher noch die eine oder andere Nominierung und damit Chance erhalten - bei Salma Hayek bin ich mir da nicht sicher.
ABER - den Oscar hätte ich der Kidman dafür nicht gegeben! Stattdessen hat ihn meiner Meinung nach die gleichfalls nominierte "Frida"-Darstellerin und Produzentin Salma Hayek verdient. Sicher, Kidman spielt gut und hat Mut zur Hässlichkeit - aber das gilt auch für Hayek, die zudem noch eine viel größere Bandbreite in ihrem Film präsentiert. Kidman spielt eine depressive und dem Wahnsinn verfallene Virginia Woolf, die zu neunzig Prozent mit düsterem, abgeklärten Blick herumläuft und leise Worte spricht. Einmal hat sie einen wilden Temperamentsausbruch auf dem Bahnhof, aber ansonsten ist sie die große Schweigerin, die in ihrer Welt lebt und sich immer mehr zurückzieht.
Salma Hayek dagegen spielt ein ganzes Leben: Der übermütige Teenager Frida. der immer mit dem Kopf durch die Wand will, die durch den Unfall gzeiechntete junge Frau, die für Monate aus ihrer bunten Welt gerissen wird, die beginnende Künstlerin die sich selbstbewusst an den großen Maler Diego wendet, die immer zwischen Parties, Kunst, Affären, Krankheiten, Depressionen und menschlichen Tragödien hin- und hergerissene Frau die trotz aller Rückschläge sich immer treu bleibt - DAS wäre mir den Oscar Wert gewesen. Schade.
Ihre beste Leistung lieferte Kidman mM nach in "Bankok Hilton", einem australischen TV-Dreiteiler, der vor ihrer Hollywoodzeit entstand. Damals wurde ich Fan und war hingerissen von ihr. Auch "Todesstille", welcher Film angeblich für Tom Cruise der Anreiz war sie in "Tage des Donners" mitspielen zu lassen (wo sich beide ineinander verliebten) fand ich klasse. Dafür hätte ich eher den Oscar gegeben als hierfür ... aber nachdem sie für "Moulin Rouge" leer ausgegangen war und bereits bei der Nichtnominierung für "To die for" (nach gewonnenem Golden Globe) Gift und Galle gespuckt hatte, war es wohl unvemeidlich.
"Leider" wird sie sicher noch die eine oder andere Nominierung und damit Chance erhalten - bei Salma Hayek bin ich mir da nicht sicher.
