15.08.2003, 13:48

Welche Verfilmungen haben euch besonders gut gefallen und welche überhaupt nicht?
Ich bin erst seit ca. 1/2 jahr king fan und ich habe bis jetzt nur The Green Mile(sehr gut) geguckt und den 1.Teil von Friedhof der Kuscheltiere. Der Film hat mir aber überhaupt nicht gefallen,da ich die Schauspieler schrecklich fand.
Und welche Verfilmung könnt ihr empfehlen?
Ich hab gehört,das Misery nicht schlecht sein soll.
Und wie ist "es" ?
mfG
Natti
Jo, Misery ist eine der besten Kingverfilmungen meiner Meinung nach. Needful Things fand ich persönlich auch nicht schlecht, abzuraten sei dir von Kinder des Zorns Teil 2-6 (haben nix mehr mit King zu tun und sind reines Gemetzel, ich finde das nicht schlimm aber dann bitte nicht mit Kings Namen!!). Auch sehr gut ist Stand By Me, finde ich auch absolut klasse weil dort die Freundschaft von 4 Jungen mehr als nur meisterhaft dargestellt wird.
Friend567
Oh,ok, dankeschön!
Standy by me, Die Verurteilen und Misery werd ich mir wohl in nächster Zeit mal angucken.
Welcher von den dreien ist denn am Besten? =)
Natti
Meiner Meinung nach Misery.
The Möllermann
Friend567 hat folgendes geschrieben::
Jo, Misery ist eine der besten Kingverfilmungen meiner Meinung nach. Needful Things fand ich persönlich auch nicht schlecht, abzuraten sei dir von Kinder des Zorns Teil 2-6 (haben nix mehr mit King zu tun und sind reines Gemetzel, ich finde das nicht schlimm aber dann bitte nicht mit Kings Namen!!).
Dazu Stellung nemend:
Ich fand den 2. Teil von Kinder des Zorns eigentlich noch ganz okay. Zwar nicht der beste King-Film, den es gibt, aber nicht wirklich schlecht.
The Möllermann
Möllermann, Möllermann...du kleiner Teufel du, empfiehlst einer 13jährigen "Kinder des Zorns 2"...Tse se se...Na ja, wollen wir mal nicht so politisch korrekt sein, nicht war. Ich jedenfalls habe solche Filme mit 15 noch nicht schauen können... (Witz !) Natti, ich denke mit "Stand By Me", "Die Verurteilten" und "Misery" bist du erst einmal ganz gut beraten. Es sind zwar keine direkten King'schen Horror - Stories, aber sie bringen den Geist von King's Erzählweise gut rüber. Und "Stand By Me" ist mir von diesen dreien dann auch der Liebste (weil auch autobiographisch angehaucht). Ich habe auf der Hauptseite unter Rezensionen auch einige Filmbesprechungen (unter anderem auch zu diesem Film und "Misery") geschrieben. Falls du interessiert bist, schau doch da mal drüber. Weitere werden folgen. Ansonsten würde ich dir raten, erst einmal einige Bücher vom "Meister" zu lesen und dich dann für die Verfilmungen zu entscheiden. "Es" ist ein sehr gutes Buch und auch eine ganz ordentlich umgesetzte Verfilmung. Dies gilt ebenso für "The Stand - Das letzte Gefecht", "Needful Things", "The Shining" (hier solltest du nach der Lektüre allen Unkenrufen zum Trotz auf die alte Verfilmung mit Jack Nicholson in der Hauptrolle zurückgreifen), "The Dead Zone", "Christine", "Cujo"...die Liste ließe sich noch meterweit fortsetzen. Für ein Mädchen in deinem Alter dürften die Romane "Carrie" und "Feuerkind" und deren Verfilmungen von Interesse sein, da sie sich thematisch sehr mit pubertären Ängsten und Veränderungen auseinandersetzen. (Hierbei ebenfalls auf die alten Verfilmungen zurückgreifen. Der Film zu "Feuerkind" wurde hier zu Lande etwas reißerisch als "Feuerteufel" betitelt.) So, ich denke das reicht erst einmal als Information. Die benannten Filme sind spannend, nicht all zu blutig (muss ja dann doch bei meinen Empfehlungen auf die Altersbegrenzungen achten) und recht effekt-, phantasie- und einigermaßen anspruchsvoll umgesetzt. Aber deine Meinung kannst du dir ja dann selber machen. Mich würde dein Feedback interessieren, solltest du dir in nächster Zeit einige dieser Romane und/oder Filme zu Gemüte führen. Viel Spaß jedenfalls beim schmökern und schauen, Zuck.
Ok,dankeschön.
Ich bin gerade dabei "Feuerkind" zu lesen und danach "Cujo"(sind in einem Band gebunden).
Und die Verfilmung von Feuerkind ist auch aktzeptabel?
Denn das Buch gefällt mir schon gut.
Natti
Hallo Natti,
ja, die Verfilmung ist schon ganz passabel. Es gibt zwar durchaus subtilere King - Verfilmungen, aber die damals 8jährige Drew Barrymore macht ihre Sache recht gut. Außerdem wurde das Buch fast 1 : 1 übernommen, nur einige Handlungspassagen wurden gestrafft und der doch recht sexuelle Unterton zwischen Charlie & Rainbird wurde (natürlich) eleminiert. Ansonsten ist der Film recht gelungen (im Gegensatz zu der kläglichen Fortsetzung des vergangenen Jahres).
Der Film soll in den nächsten Wochen neu auf DVD veröffentlicht werden, vielleicht hast du das Buch ja gerade zu diesem Zeitpunkt ausgelesen. Wäre doch ein gutes Timing. Ansonsten ist es relativ schwer, an die ungeschnittene Fassung zu kommen (er wurde damals lächerlicherweise ab 18 eingestuft).
Zuck.
...'Liebst du' ? - 'Ja', antworte ich. 'Und wahre Liebe wird niemals enden'...