09.06.2002, 13:23
@Kallle... Niemand hackt auf Dir herum, entschudige. Es war nur etwas komisch zu lesen das Du erst ein Buch gelesen hast das nicht von King war, und trotzdem sagst das King beser sei als alle anderen Autoren..
Ich hab auch nicht alles andre gelesen, aber schätzungsweise..ich weiss nicht, jedenfalls Unmengen, und mir bleibt das Fazit, dass ich King ebenfalls sehr, sehr gut finde. Sehr viel besser als den durschnittlich begabten Dean Koontz, dessen Romane derart einfallslos und berechenbar sind (samt Chraktere), dass sie vor Spannung zwischen mittelmäßigem Talent und extremen Bemühen nur so strotzen.
Wenn ich mir zum Beispiel Stephys Geschichten durchlese, kann ich ohne Zögern sagen, dass sie schon jetzt um zwei Klassen besser ist als er. Kein Witz jetz.
Dafür sind aber die Kurzgeschichten von Koontz sehr viel besser als seine Romane, weiss der Geier warum. [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
Zu King: Ich war von Anfang an von der Atmospähre seiner Bücher fasziniert. Wie er Welten erschaffen hat, von denen man sich trotz allem wünscht, man wäre ein Teil davon. Bei "Es" z.B. Wer wünscht sich beim Lesen nicht, er gehöre zu den Glücklichen Sieben dazu...? (auch, wenn das eine Begegnung mit Pennywise impliziert. [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img] )
Bei "Christine" gings mir ebenso.
King schafft es, lebensnahe Charaktere zu erschaffen die man beim Lesen vor sich sieht, und ihm gelingt eine wunderbare Balance zwischen Suspense, Grusel und Horror...so, mehr fällt mir jetzt nicht ein.
Ich hab auch nicht alles andre gelesen, aber schätzungsweise..ich weiss nicht, jedenfalls Unmengen, und mir bleibt das Fazit, dass ich King ebenfalls sehr, sehr gut finde. Sehr viel besser als den durschnittlich begabten Dean Koontz, dessen Romane derart einfallslos und berechenbar sind (samt Chraktere), dass sie vor Spannung zwischen mittelmäßigem Talent und extremen Bemühen nur so strotzen.
Wenn ich mir zum Beispiel Stephys Geschichten durchlese, kann ich ohne Zögern sagen, dass sie schon jetzt um zwei Klassen besser ist als er. Kein Witz jetz.
Dafür sind aber die Kurzgeschichten von Koontz sehr viel besser als seine Romane, weiss der Geier warum. [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
Zu King: Ich war von Anfang an von der Atmospähre seiner Bücher fasziniert. Wie er Welten erschaffen hat, von denen man sich trotz allem wünscht, man wäre ein Teil davon. Bei "Es" z.B. Wer wünscht sich beim Lesen nicht, er gehöre zu den Glücklichen Sieben dazu...? (auch, wenn das eine Begegnung mit Pennywise impliziert. [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img] )
Bei "Christine" gings mir ebenso.
King schafft es, lebensnahe Charaktere zu erschaffen die man beim Lesen vor sich sieht, und ihm gelingt eine wunderbare Balance zwischen Suspense, Grusel und Horror...so, mehr fällt mir jetzt nicht ein.