21.07.2003, 21:16
@mapce: ist, nach der liste, die ich habe, das aktuellste Werk, das King herausgebracht hat.
zu der Reihenfolge: ich hatte auch vor, alle Bücher chronologisch zu lesen, jedoch kann man davon ausgehen, dass man die gesamten Sachbücher, die während der Jahre über ihn und von ihm herausgekommen sind, auch später lesen kann.
Die ganze Castle-Rock-Reihe chronologisch zu lesen ist zwar wichtig, in meinen Augen jedoch nicht soo bedeutend, da in jedem Roman eigentlich die wichtigen Fakten, die man wissen muss, erklärt werden, auch wenn ein paar Insider-Witze vielleicht nicht verstanden werden (ACHTUNG, SPOILER: wie zum Beispiel, warum Leland Gaunt zu Ace Merrill "..., will ich damit sagen" gesagt hat (in "Needfull Things") und dieser sich fürchtete - denn das war der Spruch seines Onkels (?) Pop, in der zweiten Kurzgeschichte von "Nachts" SPOILER ENDE).
Was das mit der DT-Reihe auf sich hat, weiß ich nicht, ich habe bisher leider noch keinen der Reihe lesen dürfen, habe allerdings die entsprechende Stelle in Atlantis dennoch verstanden, bzw. kapiert, dass es in Anlehnung an die DT-Reihe gemeint war.
Auch in anderen Romanen gibt es solche Insider-"Witze" meiner Meinung nach. So wird, glaube ich, in Christine ein Ort in Vermont beschrieben, wo einmal ein kleines Kind ein ganzes Staats-Institut in Schutt und Asche gelegt hat - nun ja, ich wusste auch, bevor ich den entsprechenden Roman gelesen habe, um welchen es sich handelt.
MFG TIBERIUS
zu der Reihenfolge: ich hatte auch vor, alle Bücher chronologisch zu lesen, jedoch kann man davon ausgehen, dass man die gesamten Sachbücher, die während der Jahre über ihn und von ihm herausgekommen sind, auch später lesen kann.
Die ganze Castle-Rock-Reihe chronologisch zu lesen ist zwar wichtig, in meinen Augen jedoch nicht soo bedeutend, da in jedem Roman eigentlich die wichtigen Fakten, die man wissen muss, erklärt werden, auch wenn ein paar Insider-Witze vielleicht nicht verstanden werden (ACHTUNG, SPOILER: wie zum Beispiel, warum Leland Gaunt zu Ace Merrill "..., will ich damit sagen" gesagt hat (in "Needfull Things") und dieser sich fürchtete - denn das war der Spruch seines Onkels (?) Pop, in der zweiten Kurzgeschichte von "Nachts" SPOILER ENDE).
Was das mit der DT-Reihe auf sich hat, weiß ich nicht, ich habe bisher leider noch keinen der Reihe lesen dürfen, habe allerdings die entsprechende Stelle in Atlantis dennoch verstanden, bzw. kapiert, dass es in Anlehnung an die DT-Reihe gemeint war.
Auch in anderen Romanen gibt es solche Insider-"Witze" meiner Meinung nach. So wird, glaube ich, in Christine ein Ort in Vermont beschrieben, wo einmal ein kleines Kind ein ganzes Staats-Institut in Schutt und Asche gelegt hat - nun ja, ich wusste auch, bevor ich den entsprechenden Roman gelesen habe, um welchen es sich handelt.
MFG TIBERIUS