Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erinnerungen...
#2
Du meinst also, welche Stellen bei uns am meisten hängen geblieben sind, richtig...?

Hm, am traurigsten ist für mich der Schluss von "Es". Damit meine ich die allerlezten Zeilen, sie haben einen sehr wehmütigen Charakter.

Naja, ich weiss noch genau wie "Das Bild" das erste mal las und ich sofort von der Hauptfigur Rosie begeistert war und las wie sie sich auf die Flucht vor ihrem Ehemann macht um das Frauenhaus aufzusuchen.. Das fand ich total spannend, weil sie völlig planlos ihr Haus verlassen hatte und selbst nicht wusste wo ihr Weg sie hinführt..
Die Stelle als sie das Bild schließlich kauft und es genau beschrieben wird hab ich auch noch gut im Gedächtnis....ich hab mir immer versucht es vorzustellen und sogar nachzumalen... [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

Hmm....lustig finde ich einige Stellen aus der Kurzgeschichte "Der rasende Finger". Sie wirkt fast wie eine Parodie auf Horrorstories, finde ich. Zwei Szenen zaubern mir immer noch ein Grinsen aufs Gesicht:

"Mein Hals tut weh, und ich glaube, ich habe Finger."
sowie
"Nimm das!" schrie Howard und kippte die Flasche Abflußreiniger über dem Waschbecken aus."
[img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

Übrigens ergibt sich hier das Problem dass man vielleicht über Schlüsselstellen schreibt und damit etwas vorwegnimmt was ein anderer noch nicht gelesen hat - ich bitte darum dass man Ankündigungen macht wenn man eine entscheidene Szene aus einem Werk beschreibt.. Ich lese z.B. "Sturm des Jahrhunderts", und ich möchte hier nicht unvorbereitet lesen wie jemand enthusiastisch über eine völlig überraschende Wendung auf der letzten Seite schreibt... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste