Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frauenfußball
#17
Gio schrieb:*lach* bei dem Thema enthalte ich mich generell (und das mein Beitrag ein Scherz gewesen ist war ja wohl ersichtlich Tongue)

Sooo ersichtlich war das aber nicht! :hammer

Gio schrieb:da ich, um ehrlich zu sein, noch nie Frauenfußball gesehen habe... :mrgreen:

Aber du bist - wie du schon selbst sagst - zumindest ehrlich. Confusedweet Ich verzeihe dir. Tongue

Und Gwen - o.k., hier IST meine Meinung. Confusedweet
Ja, es stimmt schon, Klischeebilder hat man schnell im Kopf, aber ein genauerer Blick lohnt sich. Die meisten Leute, die sich abfällig über Frauenfußball äußern, haben noch nie ein Spiel gesehen und stellen sich vor, Mädchen bzw. Frauen seien weichlich, fürchten eher um abgebrochene Fingernägel als um ein Gegentor. Würden Regeln nicht begreifen und von Technik/Taktik keine Ahnung haben. Oder "mann" stellt sich eben androgyne Mannweiber vor, die weder Hirn noch Gefühl haben. - Fast falsch. Fast deshalb, weil es überall ein Körnchen Wahrheit gibt. Wenn ich nun behaupten würde, (männliche) Fußballspieler wären bloß rumpöbelnde, unterbelichtete Prolls, die nach der Mami heulen, wenn sie während eines Spiels gefoult werden, kann man sagen: Ebenfalls fast falsch, denn bei manchen stimmt es. Also nicht alle in einen Topf schmeißen, ja? *droh*
Was wollte ich eigentlich sagen? Tongue Ach ja. Meiner bescheidenen Erfahrung nach können Frauen NATÜRLICH nicht mit Männern mithalten - aber nur, was Körperkraft betrifft. Wir sind nun mal anders gebaut, machen es aber durch taktisches Spielverständnis und die nötige Technik wett. (Mosert nicht rum, ihr starken Männer - das ist so! :hammer) Frauen setzen mindestens genauso gut wie Männer ihren Verstand ein, um ein Spiel "lesen" zu können, und gerade der Teamgeist ist bei Frauenfußballmannschaften (..frauschaften, egal) sehr ausgeprägt.
Wenn ich weiblichen und männlichen Vereinsfußball vergleiche (und damit meine ich jetzt nicht große Vereine wie in der BL), so fällt mir immer wieder auf, dass:
- Frauen weniger wehleidig sind als Männer.
- Frauen keine Schwalben machen bzw. nicht schauspielern
- Frauen sich nicht gegenseitig anrempeln und anpöbeln, um einander zu zeigen, wer der Cheffe am Platz ist.

Und was den "passiven Fußballgenuss" betrifft: Es ist ganz bestimmt NICHT so, dass Frauen nur deswegen Fußballspiele gucken, weil dort so toll aussehende Männer ihre behaarten Beine schwingen. Wenn das ein paar Mädels hier tun - o.k., eure Sache (Tongue) - aber die Mehrheit hat durchaus von Fußball Ahnung. Jedenfalls mehr als jene toughen Supertypenim Stadion oder auf dem ländlichen Sportplatz, die gröhlen, sich die Birne zusaufen und auf Stunk aus sind.

Hugh, ich habe gesprochen - und jetzt fallt her über mich. Blbl Tongue
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste