02.07.2003, 15:09
Die Art von Filmen nennt man "Martial Arts" (also Filme wie "Hero", "Crouching Tiger, Hidden Dragon" oder "Chinese Ghost Story"), wobei Matrix allerdings nicht dazugehört, weil der ist nur ein Hollywood-Mainstream-Film, wenn auch ein guter.
Zu den Kampfszenen sollte erwähnt sein, daß die Art und Weise, wie sich die Figuren bewegen, ein Teil der chineschen Kultur darstellt (wenn ich mich recht erinnere, nennt man die Erzählungen dort "Wu-Xia")
Ein Martial-Arts Film, in dem die Figuren also keine solche Bewegungsabläufe hätten, wäre wie ein Musical ohne Musik, oder eine Fabel ohne das die Tiere sprechen würden, oder wie ein King-Buch ohne Widmung
- Es gehört einfach dazu 
Ist zwar für uns Europäer etwas seltsam, aber jedes Land hat nun mal seine Kultur.
Ich selbst finde, daß "Hero" ein absolut ästhetischer und bildgewaltiger Film ist. Die verschiedenen Erzählweisen sind IMHO äusserst gut in Szene gesetzt, da jede Erzählung ihre eigene Grundfarbe hat. Das hat schon irgendwo etwas Kunstvolles.
Über die Handlung lässt sich streiten. Ich selbst fanf sie passend und gut, auch wenn man dem Regisseur unterstellen könnte, daß er ein wenig Eindruck auf die chinesische Regierung schinden wollte (zumal er bis zu diesem Film nicht gerade beliebt bei den Obersten China´s war)
Alles in allem sollte sich dennoch jeder selbst sein Urteil über diesen Film bilden.
Also - einfach anschauen und vor allem die Bilder und Farben geniessen!
Und danach evtl. nachdenken....
Ciao André
Zu den Kampfszenen sollte erwähnt sein, daß die Art und Weise, wie sich die Figuren bewegen, ein Teil der chineschen Kultur darstellt (wenn ich mich recht erinnere, nennt man die Erzählungen dort "Wu-Xia")
Ein Martial-Arts Film, in dem die Figuren also keine solche Bewegungsabläufe hätten, wäre wie ein Musical ohne Musik, oder eine Fabel ohne das die Tiere sprechen würden, oder wie ein King-Buch ohne Widmung
- Es gehört einfach dazu 
Ist zwar für uns Europäer etwas seltsam, aber jedes Land hat nun mal seine Kultur.
Ich selbst finde, daß "Hero" ein absolut ästhetischer und bildgewaltiger Film ist. Die verschiedenen Erzählweisen sind IMHO äusserst gut in Szene gesetzt, da jede Erzählung ihre eigene Grundfarbe hat. Das hat schon irgendwo etwas Kunstvolles.
Über die Handlung lässt sich streiten. Ich selbst fanf sie passend und gut, auch wenn man dem Regisseur unterstellen könnte, daß er ein wenig Eindruck auf die chinesische Regierung schinden wollte (zumal er bis zu diesem Film nicht gerade beliebt bei den Obersten China´s war)
Alles in allem sollte sich dennoch jeder selbst sein Urteil über diesen Film bilden.
Also - einfach anschauen und vor allem die Bilder und Farben geniessen!
Und danach evtl. nachdenken....
Ciao André
