13.06.2001, 12:42
Ich finde "Duddits" ist kein "Scheißbuch"! Ich fand es einfach etwas "anders". Ich hab es gern gelesen und bin dabei auch nicht eingepennt, ganz im Gegenteil. Der einziger Hacken war Kapitel 12: es kam so plotzlich und unerwartet, ich wusste wirklich 3x durchlesen und ich hab es immer noch nicht ganz verstanden. Aber sonst war "Duddits" gut, kein Meisterwerk, aber gut. Wenn "Duddits" wirklich schlecht wäre, würde Tabitha sicherlich sagen: "Hör mal Steve, verbrenn es einfach" [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] Wir sollen aber auch nicht vergessen dass dieses Buch mit der Hand geschrieben ist. Hat schon jemand versucht, unter grossen Schmerzen und unter dem Einfluss von Schmerzbetäubenden Medikamenten mit der Hand ein 800-seitiges Buch zu schreiben???
Zurück zu Tabitha: Sie die erste Person, die seine Bücher liest und auch seine Bücher kritisiert. Denkt mal an "The Stand". Wenn die Tabitha nich wäre, würde dieses Meisterwerk nie in unseren Händen liegen. Bei "Duddits" war sie nur mit dem Titel nicht einverstanden, weil King dieses Buch "Krebs" nennen wollte. Siehe auch Interview.
[ 13.06.2001: Beitrag editiert von: Igor ]
Zurück zu Tabitha: Sie die erste Person, die seine Bücher liest und auch seine Bücher kritisiert. Denkt mal an "The Stand". Wenn die Tabitha nich wäre, würde dieses Meisterwerk nie in unseren Händen liegen. Bei "Duddits" war sie nur mit dem Titel nicht einverstanden, weil King dieses Buch "Krebs" nennen wollte. Siehe auch Interview.
[ 13.06.2001: Beitrag editiert von: Igor ]