Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Schul-Thread
#10
Hallo Martin, ich habe eine Erklärung für Holding, aber bin nicht ganz sicher, ob es so richtig ist:

Eine Holding ist ein Unternehmen, das mehrere Unternehmen unter sich bündelt. Es beaufsichtigt, plant und verwaltet für diese Unternehmen. Die untergeordneten Unternehmen sind keine eigentständigen Unternehmen im eigentlichen Sinne.
Beispiel: Kamps AG (Backwaren und Lebensmittel)
Die Kamps AG hat vor wenigen Jahren die Firma Wendeln Brot GmbH & Co. KG gekauft. Die gekaufte Firma besteht weiterhin unter dem gleichen Namen! Jedoch wird sie jetzt von Fa. Kamps geleitet! So wie die Fa. Wendeln hat Kamps aber noch mehr Unternehmen gekauft oder selbst gegründet. Diese alle werden von Kamps "gehalten" (daher auch holding vom engl. to hold = halten).

Eine Holding hält mehrere Firmen (meist zu Verwaltungszwecken). Die "unteren" Firmen wurden gekauft oder selbst gegründet (das passiert öfter). Die Geschäftsführer sind meistens die gleichen (oder setzen sich aus einem kleinen Personenkreis zusammen). Oft sind auch die Übergeordneten Firmen die Geschäftsführer der Untergeordneten Firmen (Was praktisch den Geschäftsführer der "höheren" Unternehmung zum Geschäftsführer macht!). Aus steuerlichen Gründen (Gewinne verschieben oder auf dem Papier verringern, Verluste besser nutzen, etc.) wird dies gemacht. Nahazu jeder große Betrieb (z.B. BMW, Mercedes, Allianz Versicherungen,...) ist so, oder sehr ähnlich organisiert.

Ich hoffe das ist verständlich und nicht mit Fehlern gespickt
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste