21.06.2003, 13:12
Tach Tach zusammen ..
Achtung Spoiler eintrag
ich habe vor 2 Tagen Black House beendet ...
Ich fand es mittelmäsig muss ich sagen ..
ich hatte es mir ganz ganz anders vorgestellt und erhofft, wenn ich Jack mal wiedersehe ...
aber zum Buch ..
Den erzählstil von wegen " Ohh nee diese verwerfung ertrag ich nich länger wir fliegen mal wieder zu fred Marshall" gefällt mir überhaupt nicht, mein hat so ein beengtes gezwungenes gefühl finde ich , so überhaupt nicht frei ...
gut es ist mal was neues aber mir gefiel es nicht..
den Inhalt des buches fand ich eigentlich ganz gut, die Charaktere Henry Leyden und Wendell Green, haben mir sehr gefallen..
aber umso mehr das buch richtung DT marschiert finde ich wird es immer schlechter .. ich liebe zwar die DT bände.. aber dann lässt einfach die spannung, flüssigkeit und bedeutung nach finde ich .. auf einmal sind die kindermorde fast egal .. es geht nur noch im den Sharlachroten könig usw.
Es hat mich zwar gefreut was neues zu erfahren , aber ab da wurden die lücken im Buch immer größer ...
und der Kampf mit Mr Mushun fand ich lächerlich .. entschuldigung ... aber wieder diese lichtstrahlschieserei aller
Spoiler
Needful things, wo mir das auch schon nich gefallen hat
Spoiler Ende
fand ich echt nich toll und wirkte wieder so schnell dahingekritzelt, das ganze Buch baut auf dem treffen mit mr Mushun auf und dann *fizz* leuchtstrahl von Jack und Beezer ( warum beezer war mir total unverständlich ) und die sachen is gegessen ... dann zerstört klein Tyler noch mal eben die Große Kombinatio ohne jeglichen Krauftaufwand hat es den anschein ... und alles ist gut ...
ich weiss nicht, das ende hat mir soweit nicht gefallen ..
aber den Auftritt von Wanda Kinderling fand ich wiederrum gut und gelungen ..
soweit meine Meinung zu Black House
mfg SuppenkaZper
Achtung Spoiler eintrag
ich habe vor 2 Tagen Black House beendet ...
Ich fand es mittelmäsig muss ich sagen ..
ich hatte es mir ganz ganz anders vorgestellt und erhofft, wenn ich Jack mal wiedersehe ...
aber zum Buch ..
Den erzählstil von wegen " Ohh nee diese verwerfung ertrag ich nich länger wir fliegen mal wieder zu fred Marshall" gefällt mir überhaupt nicht, mein hat so ein beengtes gezwungenes gefühl finde ich , so überhaupt nicht frei ...
gut es ist mal was neues aber mir gefiel es nicht..
den Inhalt des buches fand ich eigentlich ganz gut, die Charaktere Henry Leyden und Wendell Green, haben mir sehr gefallen..
aber umso mehr das buch richtung DT marschiert finde ich wird es immer schlechter .. ich liebe zwar die DT bände.. aber dann lässt einfach die spannung, flüssigkeit und bedeutung nach finde ich .. auf einmal sind die kindermorde fast egal .. es geht nur noch im den Sharlachroten könig usw.
Es hat mich zwar gefreut was neues zu erfahren , aber ab da wurden die lücken im Buch immer größer ...
und der Kampf mit Mr Mushun fand ich lächerlich .. entschuldigung ... aber wieder diese lichtstrahlschieserei aller
Spoiler
Needful things, wo mir das auch schon nich gefallen hat
Spoiler Ende
fand ich echt nich toll und wirkte wieder so schnell dahingekritzelt, das ganze Buch baut auf dem treffen mit mr Mushun auf und dann *fizz* leuchtstrahl von Jack und Beezer ( warum beezer war mir total unverständlich ) und die sachen is gegessen ... dann zerstört klein Tyler noch mal eben die Große Kombinatio ohne jeglichen Krauftaufwand hat es den anschein ... und alles ist gut ...
ich weiss nicht, das ende hat mir soweit nicht gefallen ..
aber den Auftritt von Wanda Kinderling fand ich wiederrum gut und gelungen ..
soweit meine Meinung zu Black House
mfg SuppenkaZper