23.10.2001, 20:39
Hallo,
als ich Schwarz das erste mal gelesen habe - war glaub ich mein viertes oder fünftes Buch vom King überhaupt, ist 10 Jahre her –fand ich es ebenfalls nicht so gut.
Die Figuren in Schwarz haben irgendwie mehr einen symbolischen Charakter und wenig Tiefe (die Figuren, nicht die Geschichte wohlgemerkt). Auch die Handlung machte es mir damals schwer, mich in diese Geschichte zu denken.
[img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
Im Gesamtwerk des dunklen Turms sehe ich Schwarz wie einen (langen) Prolog.
Oder bildhaft ausgedrückt, die Personen in Schwarz waren für mich irgendwie schwarz-weiß -
richtig gefallen hat mir Schwarz erst zusammen mit der Fortsetzung, bei der die Personen „Farbe“ bekamen. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Heute beurteile ich Schwarz für sich alleine genommen anders. Gerade der symbolische Charakter und die Atomsphäre des Buches machen es zu etwas einzigartigem in Kings Gesamtwerk. Trotzdem bin ich um jeden weitern Band dankbar. Denn ich möchte den Turm mit King erreichen bzw. ihn zumindest so weit wie möglich beleiten....
Servas [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
PS. An Langsuyar: [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img] Weiter oben schreibt Silke, das ihr thommyknockers nicht gefällt. Ihr gutes Recht! In meinem persönlichen Ranking liegt es aber sehr weit vorne.
Will damit sagen: "Die Geschmäcker sind verschieden, und das ist auch gut so“
(Wenn hier alle das gleiche denken würden, wär’s ein unnützes Forum)
[ 23.10.2001: Beitrag editiert von: Garraty ]
[ 23.10.2001: Beitrag editiert von: Garraty ]
als ich Schwarz das erste mal gelesen habe - war glaub ich mein viertes oder fünftes Buch vom King überhaupt, ist 10 Jahre her –fand ich es ebenfalls nicht so gut.
Die Figuren in Schwarz haben irgendwie mehr einen symbolischen Charakter und wenig Tiefe (die Figuren, nicht die Geschichte wohlgemerkt). Auch die Handlung machte es mir damals schwer, mich in diese Geschichte zu denken.
[img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
Im Gesamtwerk des dunklen Turms sehe ich Schwarz wie einen (langen) Prolog.
Oder bildhaft ausgedrückt, die Personen in Schwarz waren für mich irgendwie schwarz-weiß -
richtig gefallen hat mir Schwarz erst zusammen mit der Fortsetzung, bei der die Personen „Farbe“ bekamen. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Heute beurteile ich Schwarz für sich alleine genommen anders. Gerade der symbolische Charakter und die Atomsphäre des Buches machen es zu etwas einzigartigem in Kings Gesamtwerk. Trotzdem bin ich um jeden weitern Band dankbar. Denn ich möchte den Turm mit King erreichen bzw. ihn zumindest so weit wie möglich beleiten....
Servas [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
PS. An Langsuyar: [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img] Weiter oben schreibt Silke, das ihr thommyknockers nicht gefällt. Ihr gutes Recht! In meinem persönlichen Ranking liegt es aber sehr weit vorne.
Will damit sagen: "Die Geschmäcker sind verschieden, und das ist auch gut so“
(Wenn hier alle das gleiche denken würden, wär’s ein unnützes Forum)
[ 23.10.2001: Beitrag editiert von: Garraty ]
[ 23.10.2001: Beitrag editiert von: Garraty ]